Thema In eigener Sache
  • Alle
  • Grundwissen
  • Video
Nick_Page_CC_BY_2.0

In eigener Sache

Wie Sie iRights.info unterstützen können

18. Dezember 2024 von

Das Angebot von iRights.info besteht seit etwa 20 Jahren. Mit einer Spende können Sie uns bei der Arbeit unterstützen. Das hilft uns, weiterhin kostenlose und frei zugängliche Texte zum Urheberrecht zu veröffentlichen. Große und kleine, regelmäßige wie sporadische Spenden sind sehr willkommen. » mehr

Themen: Arbeit + Kreativwirtschaft · In eigener Sache

„Zugang gestalten!“ 2024 in Stuttgart

Konferenzbericht · In eigener Sache

Kulturelles Erbe antreten! Das war „Zugang Gestalten!“ 2024 im Literaturhaus Stuttgart

26. November 2024 von

Ende Oktober 2024 fand die 14. Ausgabe der Konferenzreihe „Zugang gestalten!“ in Stuttgart statt. Das Hauptthema Das Erbe antreten wurde eifrig von den Teilnehmenden diskutiert. Als Mitveranstalter war auch iRights.info vor Ort. Redakteurin Lea Singson schildert ihre Eindrücke. » mehr

Themen: Gesellschaft + Kunst · In eigener Sache · Museen + Archive

Zugang_gestalten!_2023_Hindernisse_überwinden

In eigener Sache · Vorbericht zur Konferenz

„Zugang gestalten!“ vom 23. bis 25. Oktober 2024 im Literaturhaus Stuttgart · Programm und Anmeldung

19. September 2024 von

Ende Oktober ist es wieder soweit: „Zugang gestalten!“ findet statt – diesmal in Stuttgart. Bereits zum 14. Mal lädt die Konferenz dazu ein, kulturpolitische, rechtliche und praktische Fragen des Kulturellen Gedächtnisses zu diskutieren. Das Motto in diesem Jahr: „Das Erbe antreten“. Was auf dem Programm steht und wie Sie an der Konferenz teilnehmen können. » mehr

Themen: Gesellschaft + Kunst · In eigener Sache · Kulturwirtschaft · Museen + Archive · Urheberrecht · Veranstaltungshinweise · Wissen + Open Access · Wissenschaft

Fotothek_df_roe-neg_0006505_024_Menschen_mit_Filmkamera_sowie_Scheinwerfer,_Herbstmesse_1953

Urheberrecht

Handreichung neu aufgelegt: Audiovisuelle Medien rechtssicher in Forschung und Lehre nutzen

16. August 2023 von

Vor acht Jahren erschien die Handreichung zu urheberrechtlichen Fragen bei der Nutzung von audiovisuellen Materialien in Forschung und Lehre erstmals. Nun wurde sie von den beiden Autoren grundlegend aktualisiert und ist jetzt in einer neuen Fassung veröffentlicht. » mehr

Themen: In eigener Sache · Musik + MP3 · Urheberrecht · Wissen + Open Access · Wissenschaft · Youtube + Video

titel

Neu erschienen

Rechtsfibel Digitalisierung – Social Media ins Archiv – „Doing Research“: Creative Commons, Verlagswesen

30. November 2022 von

Mehrere Publikationen unter Beteiligung von iRights.info sind kürzlich per Open Access erschienen. Darunter die „Rechtsfibel für Digitalisierungsprojekte in Kulturerbe-Einrichtungen“, ein Gutachten zur Archivierung von Social-Media-Inhalten sowie Buchkapitel zu Creative Commons und dem wissenschaftlichen Verlagswesen. » mehr

Themen: Bildung + OER · Bücher · Gesellschaft + Kunst · In eigener Sache · Urheberrecht · Wissen + Open Access · Wissenschaft

Mobilsicher_Banner_weiß

Digitaler Verbraucherschutz

Mobilsicher legt eine Pause ein – und kündigt neue Vorhaben an

16. Juni 2022 von

Apps, Software, Endgeräte: Auf mobilsicher.de informieren sich Verbraucher*innen seit 2015 kostenlos über das Datenverhalten ihrer Technik. Die aktuelle Förderung endete kürzlich, das Portal und seine Inhalte bleiben online. Und neue Projekte, etwa für faire Apps und gegen digitale Gewalt, kommen hinzu. » mehr

Themen: Datenschutz + Sicherheit · In eigener Sache · Verbraucherschutz

UrhWissG

In eigener Sache

iRights.Law veröffentlicht Interview-Studie zum Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz

9. Mai 2022 von

Seit März 2018 ist das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz – abgekürzt UrhWissG – in Kraft. Um zu erfahren, wie sich das Gesetz in der Praxis macht, gab das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine qualitative Interview-Studie in Auftrag. Die Studie wurde von iRights.Law durchgeführt und ist nun veröffentlicht. » mehr

Themen: Allgemein · Bildung + OER · In eigener Sache · Museen + Archive · Politik + Recht · Urheberrecht

Cover_Montage

Urheberrecht für Gedächtnisinstitutionen

Neue Handreichung: „Urheberrechtsreform 2021 – Neue Chancen für das kulturelle Erbe“

3. November 2021 von

Vor kurzem trat die Urheberrechtsreform in Kraft. Mit ihr ergeben sich neue Möglichkeiten für Archive und Bibliotheken, Dokumente aus den eigenen Beständen online zugänglich zu machen. Paul Klimpel ordnet die neue Rechtslage in einer frisch erschienenen Broschüre ein. iRights.info hat einen Blick hineingeworfen. » mehr

Themen: In eigener Sache · Museen + Archive · Urheberrecht · Urheberrechtsreform

Zugang Gestalten 2019

Veranstaltungstipps

Das bringt der Herbst: „Zugang gestalten!“, OA-Tage, Symposium Verwertungsgesellschaften und mehr

13. September 2021 von

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und bei vielen füllen sich nicht nur die Straßen mit Laub, sondern auch die Kalender mit Terminen: September, Oktober und November sind beliebte Monate für Tagungen und Workshops. Das gilt auch für die Urheberrechts- und netzpolitische Szene. Ein kleiner Überblick, was im Herbst Spannendes ansteht. » mehr

Themen: Creative Commons + Lizenzen · In eigener Sache · Museen + Archive · Wissen + Open Access

ZG15_CC-BY Hansgeorg Schöner_Bearb_GF

In eigener Sache

Mini-Umfrage: Wie gefällt Ihnen iRights.info?

29. Juni 2021 von

Mit iRights.info möchten wir informieren, aufklären und berichten – rund um die Themen Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt. Eine kurze Umfrage hilft uns dabei, unsere Leserschaft besser zu verstehen und unser Informationsangebot zu verbessern. » mehr

Themen: In eigener Sache · Urheberrecht · Verbraucherschutz · Wissen + Open Access