- Alle
- Grundwissen
- Video


Blog
KI in Unternehmen: Leitfaden hilft bei rechtlicher Einordnung – Online-Diskussion zur Veröffentlichung
9. Februar 2021 von Georg Fischer
In eigener Sache: Wenn Unternehmen Künstliche Intelligenz einsetzen, stellen sich ihnen neben technischen auch rechtliche Fragen. Etwa zum Urheberrecht oder zum Verarbeiten personenbezogener Daten. Diese und weitere Aspekte erörtern Till Kreutzer und Per Christiansen (Anwälte bei iRights.Law) in einem neuen Leitfaden, den sie am 11. Februar vorstellen. » mehr
Themen: Arbeit + Kreativwirtschaft · In eigener Sache

Blog
In eigener Sache: iRights.info sucht Verstärkung in der Redaktion
18. Dezember 2020 von Redaktion iRights.info
Redakteur*in gesucht! Ab Mitte Februar 2021 ist in der Redaktion von iRights.info in Berlin-Mitte eine Stelle zu besetzen: Alle, die sich journalistisch, juristisch und/oder politisch mit den Entwicklungen im Urheberrecht, im Datenschutz, mit kreativem Schaffen in der digitalen Welt und ökonomischen Entwicklungen befassen, sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Creative Commons + Lizenzen · In eigener Sache · Wissen + Open Access

Blog
Prüfwerkzeug ermittelt, welche Daten Smartphone-Apps weitergeben
28. Oktober 2020 von Redaktion iRights.info
Mit dem Mobilsicher App-Check ging kürzlich ein Testsystem für Smartphone-Apps online. Es überprüft größtenteils automatisiert, welche Internetadressen Apps im laufenden Betrieb kontaktieren und welche persönlichen Daten sie dabei erheben und übermitteln. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · In eigener Sache

Blog
Aufruf zum Mitmachen: Veranstaltung zu „Verwertungsgesellschaften gestern, heute, morgen“
23. Oktober 2020 von Redaktion iRights.info · 2 Kommentare
Wie lässt sich die Arbeit von Verwertungsgesellschaften beschreiben und wissenschaftlich analysieren? Eine zweiteilige Veranstaltung fragt nach den Besonderheiten der Organisationsform Verwertungsgesellschaft und ruft zur Einreichung von Beiträgen auf. » mehr
Themen: Arbeit + Kreativwirtschaft · In eigener Sache · Politik + Recht · Urheberrechtsreform

Blog
Zehn Jahre „Zugang gestalten!“ – Zehn Jahre Engagement für das kulturelle Erbe
12. Oktober 2020 von Georg Fischer
In diesem Jahr findet die jährliche „Zugang gestalten!“-Konferenz komplett digital statt. Ein kurzer Rückblick zeigt: Die Digitalisierung bietet eine Menge Chancen für die Öffnung des kulturellen Erbes. Es gilt, sie zu erkennen und zu nutzen. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · In eigener Sache · Museen + Archive · Politik + Recht · Urheberrecht · Wissenschaft

Blog
Neue Rechtsfibel unterstützt Kulturerbe-Einrichtungen bei der Digitalisierung
26. August 2020 von Redaktion iRights.info · 2 Kommentare
Seit gestern ist das Buch „Kulturelles Erbe digital“ erhältlich. Die „kleine Rechtsfibel“ wendet sich an Museen, Archive und Bibliotheken und behandelt Fragen zu Urheberrecht und Lizenzen, Persönlichkeitsrecht und Datenschutz, zur Online-Präsentation von Digitalisaten und zur Archivierung. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · In eigener Sache · Museen + Archive · Urheberrecht

Blog
Neue Handreichung zu „Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte in der Paritätischen Arbeit“
24. Januar 2020 von Henry Steinhau · 2 Kommentare
„Was sind Urheberrechte, Leistungsschutzrechte und was ist das Recht am eigenen Bild?“, „Wie entstehen und erlischen Urheber-, Leistungs- und Persönlichkeitsrechte?“, „Wie unterscheidet sich das Urheberrecht vom Recht am eigenen Bild?“ – diese und weitere Fragen erörtert und beantwortet ein kürzlich erschienener Leitfaden. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Fotos + Grafiken · Grundwissen · In eigener Sache · Urheberrecht

Blog
Neues Dossier zu freien Bildungsmaterialien/OER
18. September 2019 von Henry Steinhau
Wofür braucht es frei lizenzierte Bildungsmaterialien? Wie lassen sich solche „Open Educational Resources“ (OER) auffinden, nutzen und erstellen? Welche rechtlichen Fragen werfen sie auf? Was bedeuten OER in bildungspolitischen Diskussionen? » mehr
Themen: Bildung + OER · In eigener Sache

Blog
In eigener Sache: Stellungnahme des iRights e.V. zur Umsetzung der EU-Urheberrechts-Richtlinie
10. September 2019 von Henry Steinhau · 1 Kommentar
Die urheberrechtlichen Hürden für Text-und Data-Mining niedrig halten, den ungerechtfertigten Schutz von Schnappschüsse eingrenzen und die Beteiligungshöhe der Urheber*innen an Einnahmen durch das Presseleistungsschutzrecht gesetzlich festschreiben – diese und weitere Vorschläge legte der iRights e.V. dem Justiz- und Verbraucherschutzministerium (BMJV) vor. » mehr
Themen: In eigener Sache · Politik + Recht · Urheberrecht · Urheberrechtsreform

Blog
Zugang Gestalten! 2019: Konkrete Lösungen für die Digitalisierung des kulturellen Erbes
20. August 2019 von Henry Steinhau
Im Mittelpunkt der diesjährigen „Zugang gestalten!“-Konferenz stehen pragmatische Lösungen, mit denen sich Museen, Archive und Bibliotheken den Herausforderungen stellen, das kulturelle Erbe zu digitalisieren. Dabei geht es auch um die Regelungen der EU-Urheberrechts-Richtlinie, etwa zu vergriffenen Werken und Kollektivlizenzen. » mehr
Themen: In eigener Sache · Museen + Archive · Veranstaltungshinweise