Thema In eigener Sache
  • Alle
  • Grundwissen
  • Video
UrhWissG

In eigener Sache

iRights.Law veröffentlicht Interview-Studie zum Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz

9. Mai 2022 von

Seit März 2018 ist das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz – abgekürzt UrhWissG – in Kraft. Um zu erfahren, wie sich das Gesetz in der Praxis macht, gab das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine qualitative Interview-Studie in Auftrag. Die Studie wurde von iRights.Law durchgeführt und ist nun veröffentlicht. » mehr

Themen: Allgemein · Bildung + OER · In eigener Sache · Museen + Archive · Politik + Recht · Urheberrecht

Cover_Montage

Urheberrecht für Gedächtnisinstitutionen

Neue Handreichung: „Urheberrechtsreform 2021 – Neue Chancen für das kulturelle Erbe“

3. November 2021 von

Vor kurzem trat die Urheberrechtsreform in Kraft. Mit ihr ergeben sich neue Möglichkeiten für Archive und Bibliotheken, Dokumente aus den eigenen Beständen online zugänglich zu machen. Paul Klimpel ordnet die neue Rechtslage in einer frisch erschienenen Broschüre ein. iRights.info hat einen Blick hineingeworfen. » mehr

Themen: In eigener Sache · Museen + Archive · Urheberrecht · Urheberrechtsreform

Zugang Gestalten 2019

Veranstaltungstipps

Das bringt der Herbst: „Zugang gestalten!“, OA-Tage, Symposium Verwertungsgesellschaften und mehr

13. September 2021 von

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und bei vielen füllen sich nicht nur die Straßen mit Laub, sondern auch die Kalender mit Terminen: September, Oktober und November sind beliebte Monate für Tagungen und Workshops. Das gilt auch für die Urheberrechts- und netzpolitische Szene. Ein kleiner Überblick, was im Herbst Spannendes ansteht. » mehr

Themen: Creative Commons + Lizenzen · In eigener Sache · Museen + Archive · Wissen + Open Access

ZG15_CC-BY Hansgeorg Schöner_Bearb_GF

In eigener Sache

Mini-Umfrage: Wie gefällt Ihnen iRights.info?

29. Juni 2021 von

Mit iRights.info möchten wir informieren, aufklären und berichten – rund um die Themen Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt. Eine kurze Umfrage hilft uns dabei, unsere Leserschaft besser zu verstehen und unser Informationsangebot zu verbessern. » mehr

Themen: In eigener Sache · Urheberrecht · Verbraucherschutz · Wissen + Open Access

Cover1

Blog

„Rechtsfragen bei Open Science“: Leitfaden in zweiter Auflage erschienen

27. Mai 2021 von

Die eigene wissenschaftliche Arbeit offen nachnutzbar und frei zugänglich veröffentlichen – wie das geht und welche Vorteile die Offenheit mit sich bringt, das erklärt der Leitfaden „Rechtsfragen bei Open Science“. Dieser steht nun in zweiter Auflage als Open-Access-Publikation zur Verfügung. » mehr

Themen: Bildung + OER · In eigener Sache · Urheberrecht · Wissen + Open Access · Wissenschaft

Mailboxes

Blog

E-Mail-Apps im mobilsicher.de-Check: Welche Apps persönliche Daten absaugen

19. März 2021 von · 2 Kommentare

Zum Weltverbrauchertag am 15. März zieht mobilsicher.de, die Verbraucherplattform für sichere Handynutzung, Bilanz: Nach mehr als 5 Jahren Verbraucherjournalismus bleiben die Themen Privatsphäre, Datenschutz und Sicherheit bei Mobilgeräten hochaktuell. Und der neue, nunmehr vierte „AppChecker“ zeigt: Auch über E-Mail-Apps können sensible Daten ungewollt abfließen. » mehr

Themen: Datenschutz + Sicherheit · In eigener Sache · Verbraucherschutz

Im_Souk_der_Medina_von_Marrakesch._-_panoramio

Urheberrecht

Was macht eigentlich … der Marrakesch-Vertrag?

3. März 2021 von

2013 beschloss die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) einen völkerrechtlichen Vertrag über weltweite Ausnahmen im Urheberrecht: Sehbehinderte Personen sollen veröffentlichte Werke leichter nutzen können. Der Vertrag ist seit 2016 in Kraft, aber noch nicht überall geltendes Recht. In Deutschland gibt es seit 2018 entsprechende gesetzliche Regelungen, mit „befugten Stellen“ als Dreh- und Angelpunkt. » mehr

Themen: AGB + Verträge · In eigener Sache · Urheberrecht · Wissen + Open Access

Aufmacher zu KI_in_Unternehmen

Blog

KI in Unternehmen: Leitfaden hilft bei rechtlicher Einordnung – Online-Diskussion zur Veröffentlichung

9. Februar 2021 von

In eigener Sache: Wenn Unternehmen Künstliche Intelligenz einsetzen, stellen sich ihnen neben technischen auch rechtliche Fragen. Etwa zum Urheberrecht oder zum Verarbeiten personenbezogener Daten. Diese und weitere Aspekte erörtern Till Kreutzer und Per Christiansen (Anwälte bei iRights.Law) in einem neuen Leitfaden, den sie am 11. Februar vorstellen. » mehr

Themen: Arbeit + Kreativwirtschaft · In eigener Sache · Künstliche Intelligenz

Typewriter

Blog

In eigener Sache: iRights.info sucht Verstärkung in der Redaktion

18. Dezember 2020 von

Redakteur*in gesucht! Ab Mitte Februar 2021 ist in der Redaktion von iRights.info in Berlin-Mitte eine Stelle zu besetzen: Alle, die sich journalistisch, juristisch und/oder politisch mit den Entwicklungen im Urheberrecht, im Datenschutz, mit kreativem Schaffen in der digitalen Welt und ökonomischen Entwicklungen befassen, sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. » mehr

Themen: AGB + Verträge · Creative Commons + Lizenzen · In eigener Sache · Wissen + Open Access

Screenshot Kopf Mobilsicher AppCheck

Blog

Prüfwerkzeug ermittelt, welche Daten Smartphone-Apps weitergeben

28. Oktober 2020 von

Mit dem Mobilsicher App-Check ging kürzlich ein Testsystem für Smartphone-Apps online. Es überprüft größtenteils automatisiert, welche Internetadressen Apps im laufenden Betrieb kontaktieren und welche persönlichen Daten sie dabei erheben und übermitteln. » mehr

Themen: Datenschutz + Sicherheit · In eigener Sache