Thema Allgemein
  • Alle
  • Grundwissen
  • Video
Shopping_Carts

Podiumsdiskussion am 9. Dezember 2021

Open Access und Datentracking: Wie weit ist die Kommerzialisierung von Offener Wissenschaft?

25. November 2021 von · 1 Kommentar

Offen, transparent und nachnutzbar – so sieht Open Science im Idealfall aus. Kommerzielle Großverlage hingegen wollen Geld verdienen. Sie tun dies zunehmend mit digitalem Tracking von Forscher*innen und hohen Publikationsgebühren. Wie groß die Probleme sind und welche Lösungen nötig werden, will eine Podiumsdiskussion an der Freien Universität klären. » mehr

Themen: Allgemein · Wissen + Open Access · Wissenschaft

Zugang Gestalten 2019

Konferenz am 4. und 5. November 2021

Wie gelingt verantwortungsvolle Erinnerung? „Zugang gestalten!“ zum Thema „Schwieriges Erbe“

5. Oktober 2021 von

Das kulturelle Erbe bildet die Gesellschaft vergangener Tage ab – auch ihre Schattenseiten. Die Konferenzreihe „Zugang gestalten!“ befasst sich in diesem Jahr mit dem „schwierigen Erbe“ in Gedächtnisinstitutionen, auf Straßen und Plätzen: iRights.info gibt einen Überblick über Ansatz und Programm der Konferenz. » mehr

Themen: Allgemein · Gesellschaft + Kunst · Museen + Archive · Politik + Recht · Urheberrecht

smartphone_490x276

Wochenrückblick

Online-Plattform „FragDenStaat” darf Glyphosat-Gutachten als Zusammenfassung veröffentlichen

17. Mai 2021 von

Die Zusammenfassung eines Gutachtens zum Pflanzenschutzmittel Glyphosat ist gemeinfrei, ihr Veröffentlichung stellt demnach keine Urheberrechtsverletzung dar. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte geht gegen die Verarbeitung von WhatsApp-Nutzerdaten durch Facebook vor. Und: Die Schrems-II-Entscheidung soll zügig umgesetzt werden. Mehr dazu im Wochenrückblick. » mehr

Themen: Allgemein · Facebook + Social Networks · Politik + Recht · Urheberrecht

Pandemiebekämpfung

Warum gibt es keinen Open-Source-Impfstoff gegen das Covid-19-Virus?

6. Mai 2021 von · 1 Kommentar

Gestern verkündeten die USA, den Schutz geistigen Eigentums für Covid-19-Impfstoffe aussetzen zu wollen. Wie sieht die Lage für offene Alternativen in der Entwicklung von Impfstoffen aus? Das analysieren Milena Leybold und Leonhard Dobusch: Nicht nur geistiges Eigentum ist wichtig – auch Fragen der Haftung und der Finanzierung sind maßgeblich. » mehr

Themen: Allgemein · Wissen + Open Access · Wissenschaft

Teaserbild

Internet Archive wegen Urheberrechtsverletzung verklagt, Anti-Porno-Filter schlagen bei britischem Politiker an, TikTok und die Musikindustrie

5. Juni 2020 von

Vier US-Verlage sehen ihr Urheberrecht verletzt und verklagen das Internet Archive. Ein britischer Politiker wird aufgrund seines Namens zu einem Zensurfall für Twitter. Und die chinesische Plattform TikTok bringt neuen Schwung in die Musikindustrie. Das sind die drei Themen unserer Webschau. » mehr

Themen: Allgemein · angemessene Vergütung · Politik + Recht · Urheberrecht · Wissen + Open Access