
In eigener Sache
Gutachten: CETA kein ACTA-Wiedergänger, dennoch kein Fortschritt
17. Dezember 2014 von Henning Lahmann
In eigener Sache: Ein Kurzgutachten untersucht, ob mit dem Freihandelsabkommen CETA auch ACTA-Bestimmungen durch die Hintertür wieder eingeführt werden könnten. Das ist der Sache nach aktuell nicht mehr der Fall, dennoch bleiben problematische Punkte im Vertragsentwurf, so der Befund von Henning Lahmann vom iRights.Lab. » mehr
Themen: In eigener Sache · Politik + Recht · Rechtsdurchsetzung im Internet · Urheberrecht · Urheberrechtsreform

Wochenrückblick
Kein Löschanspruch bei Arztbewertungen, CETA ausverhandelt, neuer Streit um Routerzwang
29. September 2014 von telemedicus.info
Der Bundesgerichtshof entscheidet in einem weiteren Urteil über Bewertungsportale gegen einen Löschanspruch eines Arztes. Die EU und Kanada präsentieren den ausverhandelten Text des CETA-Freihandelsabkommens. Über den Routerzwang kommt es zu Irritationen zwischen Netzagentur und Wirtschaftsministerium. Außerdem im Wochenrückblick: Schulterkamera für Polizisten, Uber-Fahrverbot. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Politik + Recht

Analyse
Was das CETA-Abkommen fürs Urheberrecht bedeuten könnte
28. Februar 2014 von Till Kreutzer, David Pachali, John Weitzmann · 7 Kommentare
Europa und Kanada verhandeln über das Handelsabkommen CETA, das auch Regelungen zum Urheberrecht enthält. Jetzt wurde ein weiterer Entwurf bekannt. Spektakuläre Enthüllungen bietet er nicht, liefert aber wichtige Details. Für Deutschland würde sich demnach wahrscheinlich kaum etwas ändern – für andere Länder ist das durchaus möglich. » mehr
Themen: Europa · Ökonomie · Politik + Recht · Rechtsdurchsetzung im Internet · Urheberrecht

Wochenrückblick
SAP darf Lizenzhandel nicht verbieten, Youtube-Konverter, Depublikationspflicht
28. Oktober 2013 von telemedicus.info, Fabian Rack, Fritz Pieper
Das Landgericht Hamburg urteilt für den Weiterverkauf von SAP-Lizenzen sowie gegen den Konverter youtube-mp3.org, Amazon haftet nach einem weiteren Urteil nicht für die Inhalte von E-Books. Außerdem im Wochenrückblick: Depublizierung, Datenschutz-Grundverordnung, Überwachungsaffäre und CETA-Abkommen. » mehr
Themen: Musik + MP3 · Politik + Recht · Software + Open Source · Youtube + Video
Wochenrückblick
CETA-Abkommen, Verwertungsgesellschaften, Cloud-Datenschutz
16. Juli 2012 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Nach ACTA sorgt CETA für neue Diskussionen, die EU-Kommission will Verwertungsgesellschaften stärker regulieren, Datenschützer stellen Praxishinweise zum Cloud Computing vor. Außerdem im Wochenrückblick: Vorratsdaten auf Eis, Papst Benedikt vs. Titanic, Urteil zur Drohung mit Online-Veröffentlichung. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · News · Politik + Recht