
Datenschutz
Geo-Location: Das Wo im Netz
17. Mai 2019 von David Pachali · 1 Kommentar
Immer mehr Dienste im Netz verwenden ortsbezogene Daten. Welche Technik steckt dahinter, wie werden die Daten verwendet und wie kann man die Verwendung kontrollieren? » mehr
Themen: AGB + Verträge · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Grundwissen · Klicksafe · Verbraucherschutz

Herunterladen, Konvertieren, Covern und mehr
Die häufigsten Fragen zu Musik bei Youtube
17. November 2016 von David Pachali · 61 Kommentare
Welche Regeln gelten beim Umgang mit Musik auf Youtube? Darf man Musik aus den Videos herunterladen und speichern? Kann Verlinken und Einbetten problematisch sein? Antworten auf 15 häufige Fragen zu Musik bei Youtube. » mehr
Themen: Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Persönlichkeitsrecht · Sampling + Remix · Urheberrecht · Youtube + Video

Technik
VPN: Der vielseitige Tunnel durchs Netz
26. Juli 2016 von Torsten Kleinz · 4 Kommentare
Sie machen unsichere WLAN-Verbindungen sicher, durchstoßen die Große Firewall von China und zaubern Serien wie „House Of Cards“ auf den heimischen Bildschirm. VPNs sind eine Tausendsassa-Technologie. Ein Überblick für Einsteiger. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Filesharing + Streaming · Grundwissen · Software + Open Source · Technologie · Youtube + Video

Kurz verlinkt: Standorttäuschern auf der Spur, Recht auf Vergessen ausgeweitet, Drucke des 18. Jh. online
17. Februar 2016 von Henry Steinhau
Kanadische Forscher wollen ein Verfahren entwickelt haben, mit dem sie aufdecken können, dass jemand einen geografischen Standort vortäuscht, etwa durch Nutzung einer VPN-Verbindung (Virtual Private Network). Mit diesem sogenannten „IP-Spoofing“ lässt sich bislang auch das Geoblocking umgehen, mit dem Internet-Dienste, wie etwa Netflix, die Nutzung ihrer Angebote auf bestimmte Länder oder Regionen begrenzen. » mehr
Themen: Museen + Archive · Urheberrecht · Youtube + Video