
Blog
„Bei Bedarf erledigt die Arbeit die Regelstruktur“: Was man über die Öffentlich-Rechtlichen erfährt, wenn man nach Creative Commons fragt
18. März 2015 von Matthias Spielkamp · 2 Kommentare
Am 18. Februar bat Simon Weiß, für die Piratenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, den Senat um Auskunft dazu, wie er den Bericht der Arbeitsgruppe „Creative Commons in der ARD“ bewertet. Bei aller Klage über mangelnde Staatsferne der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten hat der Senat dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) zwar nichts zu sagen, geantwortet hat er dennoch. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Politik + Recht

Wochenrückblick
Unternehmen dürfen Fanpages betreiben, unseriöse Geschäftspraktiken, 21 Millionen Löschanfragen
14. Oktober 2013 von telemedicus.info, Fabian Rack
Datenschützer scheitern vor dem Verwaltungsgericht Schleswig, Facebook-Fanpages von Unternehmen zu untersagen. Außerdem im Wochenrückblick: Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken gilt, Google erhält monatlich 21 Millionen Löschanfragen, Forenhaftung vorm EGMR, Telekom plant nationales Routing, Abgeordneten-Überwachung, Rundfunkbeitrag und Störerhaftung. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Filesharing + Streaming · Politik + Recht

Wochenrückblick
C3S mit Förderung, BGH bestätigt Rapidshare-Urteil, NSA-Affäre „beendet”
19. August 2013 von telemedicus.info, Sebastian Telle
Nordrhein-Westfalen fördert die entstehende Verwertungsgesellschaft C3S bei genügend Eigenkapital, der Bundesgerichtshof bestätigt die Rapidshare-Rechtsprechung, Innenminister Friedrich und Kanzeramtsminister Pofalla erklären die NSA-Affäre für beendet. Das und mehr im Wochenrückblick: » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · Politik + Recht

Wochenrückblick
Abmahnwahn, Schutzfrist, Leistungsschutzrecht
4. Februar 2013 von telemedicus.info, Simon Assion
CDU und FDP haben sich nun doch auf ein Gesetz zum Abmahnwahn geeinigt, der Bundestag berät über Schutzfristen und das Leistungsschutzrecht für Presseverleger. Außerdem im Wochenrückblick: EU-Patentgericht, Vorratsdaten, Rundfunkbeitrag, WDR-Intendanz. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Politik + Recht · verwandte Schutzrechte

Wochenrückblick: Sperrtafeln, Leistungsschutzrecht, Internet-Anschluss
28. Januar 2013 von telemedicus.info, Sebastian Telle
Die GEMA klagt jetzt gegen die bei Youtube eingeblendeten Sperrtafeln, auch der Deutsche Anwaltsverein spricht sich gegen ein Presse-Leistungsschutzrecht aus, der Bundesgerichtshof erklärt den Internetzugang zu einer Lebensgrundlage, ein Gutachten des Deutschen Handelsverbands hält den Rundfunkbeitrag für verfassungswidrig. Der Wochenrückblick. » mehr
Themen: Musik + MP3 · Politik + Recht · Youtube + Video

Wochenrückblick: „Mega”, Six Strikes, Arbeitnehmer-Datenschutz
21. Januar 2013 von telemedicus.info, Fabian Rack
Kim Schmitz’ neue Plattform „Mega” geht an der Start, das Six-Strikes-System in den USA nimmt Gestalt an, die Bundesregierung hat die Abstimmung zum Arbeitnehmerdatenschutz verschoben. Außerdem im Wochenrückblick: Facebook-Beleidigungen, Rundfunkbeitrag und DVB-T. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Politik + Recht · Rechtsdurchsetzung im Internet
Wochenrückblick: Save-TV, Facebook, anonyme SIM
20. August 2012 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Das Landgericht München sieht beim Onlinerekorder Save-TV keine Privatkopie, Facebooks Gesichtserkennung soll nicht mehr nach jedem Hochladen laufen, der Jurist Patrick Breyer klagt gegen das Verbot anonymer SIM-Karten in Deutschland. Außerdem im Wochenrückblick: Widerrufserklärung, Rundfunkgebühr, Facebook-Klarnamen. » mehr
Themen: Facebook + Social Networks · News · Politik + Recht
Medien
Öffentlich-rechtliches Internetmedium – “Es muss eine Alternative geben”
6. Juni 2012 von Alexander Wragge
Um die Grundidee des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu retten, fordern Dokumentarfilmer ein neues Internetmedium. Bis zu 800 Millionen Euro aus der neuen Haushaltsabgabe der GEZ könnten einen "gewaltigen kreativen Schub" auslösen, erklärt Thomas Frickel, Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm, im Interview. » mehr
Themen: Politik + Recht · Youtube + Video

Wochenrückblick: Facebook-Abmahnung, Klarnamen, Weltuntergang
7. Januar 2012 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Eine Abmahnung für Facebook-Vorschaubilder sorgt für Verunsicherung, Facebook und Datenschützer streiten weiter um Klarnamen, der vermeintliche Weltuntergang sorgt für einen Markenrechtsstreit. Außerdem im Wochenrückblick: Rundfunkbeitrag in Kraft, CSU-Entwurf zu Vorratsdaten und Störerhaftung. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Verbraucherschutz
Wochenrückblick: Galaxy-Tab, fernsehkritik.tv, Depeschen
5. September 2011 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Der Patentstreit um Samsungs Galaxy-Tab erreicht die Funkausstellung, das Blog fernsehkritik.tv wird für ein T-Shirt abgemahnt, Wikileaks veröffentlicht die gesamten Botschaftsdepeschen. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Facebook + Social Networks · News · Politik + Recht