Digitale Gedächtnisinstitution
Tipps für das Internet Archive: Wie Wayback Machine und die digitale Bücherausleihe funktionieren
5. April 2022 von Georg Fischer
Durch alte Websites surfen oder kostenlos digitale Bücher ausleihen, die woanders nicht zu kriegen sind? Mit dem Internet Archive kein Problem. Wir stellen das Portal vor, verraten ein paar Kniffe und zeigen, wie die Suche am besten gelingt. » mehr
Themen: E-Books + Hörbücher · Museen + Archive
Digitale Bibliothek
Sammeln, bewahren, zugänglich machen: So arbeitet das „Internet Archive“
16. September 2016 von Alexis Rossi
Vor 20 Jahren gründete sich in den USA die gemeinnützige Organisation „Internet Archive“. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, Webseiten, Texte, Fotos, Audio- und Video-Werke sowie Videospiele und Software dauerhaft zu speichern und zur Verfügung zu stellen. Alexis Rossi vom Internet Archive beschreibt, wie sich dessen Arbeitsfelder und Ziele fortentwickelt haben. » mehr
Themen: Museen + Archive · Urheberrecht · Wissen + Open Access
Blog
Verheerendes Feuer im Gedächtnis des Netzes – Internet Archive ruft zu Spenden auf
9. November 2013 von Philipp Otto · 1 Kommentar
Die gemeinnützige Organisation Internet Archive ist bei sehr vielen Netznutzern ungemein beliebt. Sie sorgt dafür, dass Milliarden von Websites archiviert und für die Zukunft gesichert werden. Besonders beliebt ist dabei die Wayback-Machine. Nun hat es gebrannt. Durch das Feuer wurde der Technikraum zerstört. Die Organisation ruft nun zu Spenden auf. » mehr
Themen: Museen + Archive · Urheberrecht
Blog
Brewster Kahle: “The best way to preserve things is to make things accessible”
26. Januar 2013 von David Pachali
Schöner Ausschnitt aus der Dokumentation „Archive” von Jonathan Minard: Brewster Kahle führt durch das von ihm gegründete Internet Archive in einer ehemaligen Kirche in San Francisco und erklärt dessen Arbeitsweise und Philosophie: » mehr
Themen: Museen + Archive · Netzkulturen · Politik + Recht
Public Domain
ASCII für alle: Von Project Gutenberg bis heute
22. Januar 2013 von David Pachali
Online-Archive wie „Project Gutenberg” und das „Internet Archive” arbeiten beharrlich daran, die Public Domain ins Netz zu bringen. Unter widrigen Rahmenbedingungen. » mehr
Themen: Autor + Text · Museen + Archive · Politik + Recht · Urheberrecht · verwandte Schutzrechte · Wissen + Open Access
Blog
A Raw Deal for Libraries und andere Einträge
20. April 2009 von Matthias Spielkamp · 1 Kommentar
Unglaublich lesenswert für alle, die sich für das Google Book Settlement und seine Folgen für Bibliotheken interessieren: das Weblog der Open Content Alliance, gegründet von Brewster Kahle, dem Erfinder des Internet Archive (archive.org). Besonders interessant ist der Eintrag A Raw Deal for Libraries, auf den Dan Clancy, "engineering manager for Google Book Search", antwortet.
Themen: Autor + Text · Bücher · Kulturwirtschaft · Ökonomie · Urheberrecht