Interview
Zehn Jahre netzpolitik.org: Was liegt an, Markus Beckedahl?
9. Januar 2015 von Nina Galla · 1 Kommentar
Netzpolitik.org hat sich mit Politikern angelegt und mit langem Atem dazu beigetragen, Netzpolitik in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Was hat sich in zehn Jahren getan, und welche Themen werden wir 2015 diskutieren? » mehr
Themen: Politik + Recht · Urheberrecht
Internet-Enquete veröffentlicht Abschlussbericht
4. April 2013 von David Pachali
Die Internet-Enquete des Bundestags hat ihren Abschlussbericht veröffentlicht. Unter der prosaischen Drucksachennummer 17/12550 ist er im Bundestagssystem dokumentiert (PDF). Vorsitzender Axel E. Fischer im Vorwort: » mehr
Themen: Politik + Recht · Urheberrecht
Umstrittene Kostengrenze
Schwarz-Gelb: Gesetz gegen Massenabmahnungen kommt noch
14. Februar 2013 von Alexander Wragge
Die Zeit wird knapp. Noch vor den Wahlen will die Bundesregierung Abmahnkosten wegen Urheberrechtsverstößen im Internet deckeln. Von einem Scheitern will man in der Koalition nichts wissen. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · News · Politik + Recht · Rechtsdurchsetzung im Internet · Urheberrecht · Verbraucherschutz
Das Netz 2012 - Jahresrückblick Netzpolitik
Markus Beckedahl: „Den Kaffeekranz unserer Eltern überwacht auch niemand”
14. Dezember 2012 von Alexander Wragge
Noch fehlt das Bewusstsein für Grundrechte im digitalen Raum, sagt der Blogger und Netzaktivist Markus Beckedahl. 2012 beobachtete er eine Konterrevolution des Kulturbetriebs, mehr Internetüberwachung durch autoritäre Regime und eine Professionalisierung der Netzpolitik. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Politik + Recht
Genug gequasselt? Content-Verbände boykottieren „Zukunftsforum Urheberrecht“
18. September 2012 von Alexander Wragge
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) lädt zum „Zukunftsforum Urheberrecht“ – und die großen Verbände der Musik-, Film- und Verlagswirtschaft gehen nicht hin. Sie fordern Gesetzentwürfe und ein „Ende der Talkrunden“. » mehr
Themen: Politik + Recht · Urheberrecht