Blog
Kabinett beschließt entschärfte Abmahndeckelung
13. März 2013 von David Pachali
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf gegen unseriöse Geschäftspraktiken beschlossen, der fürs Urheberrecht eine Filesharing-Abmahndeckelung vorsieht. Vorausgegangen war ein monatelanges Tauziehen, bei dem zuletzt unsicher war, ob die Koalition sich noch einig wird. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · Politik + Recht · Rechtsdurchsetzung im Internet · Urheberrecht · Urheberrechtsreform
Interview
Günter Krings: „Ich habe auf Reformen gedrungen”
21. November 2012 von Alexander Wragge
Warum ist Schwarz-Gelb bei der geplanten Urheberrechtsreform nicht vorangekommen? Im Interview verweist Günter Krings, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, auf die passive Haltung des Justizministeriums. Das geplante Leistungsschutzrecht für Presseverlage verteidigt Krings gegen Kritik. » mehr
Themen: Politik + Recht · Urheberrecht · Urheberrechtsreform
Blog
CDU droht Spaltung beim Urheberrecht
17. Dezember 2011 von Philipp Otto · 7 Kommentare
Rechtebewahrung um jeden Preis, Rechtsverschärfungen, überzogene Sanktionen mit fragwürdigen pädagogischen Konzepten und ein klarer Lobbyismus für die üblichen Verdächtigen aus Musik-, Film-, Presse-, und Unterhaltungsindustrie – dies war jahrzehntelanger Standard der CDU, wenn es um Fragen des Urheberrechts ging. Man musste nur die Statements der Industrie lesen, um zu wissen, was am nächsten Tag aus den Lautsprecherwagen der CDU schallte. Copy und Paste in seiner ganz traditionellen Form. » mehr
Themen: Ökonomie · Politik + Recht · Urheberrecht · Urheberrechtsreform