- Alle
- Grundwissen
- Video

Interview
Yvonne Hofstetter, was ist wirklich neu an „Big Data“?
23. Oktober 2014 von David Pachali
Alle reden von „Big Data“, die Technologien dahinter sind aber keine neue Erfindung, so die Unternehmerin Yvonne Hofstetter im iRights.info-Interview. „Datenfusion“ ist etwa in der militärischen Anwendung schon lange bekannt. Neu aber ist, dass sie zunehmend alle gesellschaftlichen Bereiche durchdringt. Einer Offenlegung von Algorithmen steht Hofstetter skeptisch gegenüber, fordert aber stärkere Kontrollmechanismen. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Ökonomie · Technologie

Datenschutz
Meine Daten, meine Rechte und wie man sie durchsetzt
8. Oktober 2014 von Michaela Zinke · 8 Kommentare
Fast jeder Dienst im Netz erfordert eine Anmeldung mit einem Benutzerkonto, selbst die App zum Pizzabestellen. Zugleich sind unsere Daten begehrte Ware im digitalen Markt. Michaela Zinke vom Verbraucherzentrale Bundesverband fasst zusammen, welche Rechte man hat, an wen man sich wendet und welche Mühen und Überraschungen man dabei erleben kann. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Grundwissen · Verbraucherschutz

Big Data
Wie funktioniert Dating nach Zahlen?
2. Oktober 2014 von Kathrin Klette
Wie viele Informationen sind nötig, damit aus zwei Singles ein Paar wird? Ein Gründer der Dating-Plattform OkCupid hielt einmal die Antworten auf drei Fragen für ausreichend. Doch die Plattformen setzen heute komplexere Matching-Algorithmen ein. Manch ein Nutzer überlistet sogar die Systeme und erprobt eigene Methoden im Datenwust. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News

Cloud-Dienste
Der Kampf zwischen praktisch und sicher
1. Oktober 2014 von Claus Hesseling
Die Anwenderfreundlichkeit von Speicherdiensten in der Cloud geht häufig auf Kosten der Datensicherheit. Wie kann man sich trotzdem schützen? Authentifizierungsstandards, sichere Passwörter, Voreinstellungen von Apps checken sind nur der Anfang. Dateien zu verschlüsseln und sich eine eigene Cloud zu bauen, sind weitere Schritte. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Dokumente in der Cloud · Speicherdienste in der Cloud · Technik in der Cloud

Big Data
Smarte Stadt, gefährliche Stadt
25. September 2014 von Felix Knoke
Mit dem Durchbruch von Big Data und dem Internet der Dinge kündigt sich auch die Vermessung und Steuerung des öffentlichen Raums an. Die Digitalisierung der Städte schafft nicht nur Planbarkeit und Effizienz, sondern auch neue Kontroll– und Überwachungsinstrumente. Um eine subtile Manipulation der Gesellschaft zu verhindern, müssten aber die Bürger die Stadt kontrollieren, nicht umgekehrt. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Politik + Recht · Technologie

Verschlüsselung
Datentresor für die Cloud
22. September 2014 von Jörg Schieb · 4 Kommentare
Seine Daten in der Cloud zu lagern ist zwar praktisch, was ist aber mit der Datensicherheit? Verschlüsselung hilft. Nur: Wie funktioniert das genau? Welche Möglichkeiten und Anbieter gibt es? » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Grundwissen · Speicherdienste in der Cloud

Big Data
Was die Bits wollen
18. September 2014 von Kevin Kelly · 1 Kommentar
Auch die größten Datensammlungen bestehen in ihrer kleinsten Einheit aus 0 und 1, aus Bits. Die Bits arbeiten für uns, aber wir nehmen sie nicht wahr. Doch sie haben einen Lebenslauf. Was wollen die Bits wirklich? Kevin Kelly über die Lebensgeschichten von vier verschiedenen Bits. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Software + Open Source · Technologie

Big Data im Verkehr
Im Stau dank Edward Snowden
11. September 2014 von Hendrik Wieduwilt
Unsere Bewegungsdaten aus dem Handy, Sensoren und Messpunkte sind ein Traum für Verkehrsplaner und -unternehmen. Dank Datenauswertung soll es einfacher und schneller von A nach B gehen. Zwar erproben Pilotprojekte das, dennoch werden solche Daten in Deutschland nur punktuell verwendet – auch deshalb, weil es am Vertrauen der Nutzer mangelt. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Politik + Recht · Technologie

Big Data beim Einkauf
Allwissende Händler, genügsame Datenschützer
2. September 2014 von Christiane Schulzki-Haddouti
Rund um das Einkaufen ist ein datenintensives System entstanden: Händler, Auskunfteien und andere Unternehmen sammeln zahlreiche Daten, um Kunden möglichst individuell anzusprechen, die Zahlungsfähigkeit zu bewerten und Kundenprofile zu erstellen. Für den Kunden aber bleibt undurchschaubar, wo und wie er eingeordnet und bewertet wird. Datenschutz-Aufsichtsbehörden zeigen sich bei vielen Fragen nicht nur zahn-, sondern willenlos. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Verbraucherschutz

US-Gericht beharrt auf staatlichem Zugriff auf Server im Ausland
1. August 2014 von Henry Steinhau
Das Unternehmen Microsoft soll dazu verpflichtet werden, ermittelnden US-Behörden auch solche Daten unmittelbar herauszugeben, die auf Servern im Ausland gespeichert sind. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Politik + Recht