Schattenbibliotheken: Piraterie oder Notwendigkeit?
Das sagt der ungarische Piraterie-Forscher Balázs Bodó. Im Interview erklärt er, wieso die Schattenbibliotheken in Ost- und Mitteleuropa so gefragt sind und wie das Problem zu lösen wäre.
Miriam Ruhenstroth: Sie erforschen, wie wissenschaftliche Schattenbibliotheken genutzt und betrieben werden. Was ist das eigentlich, eine Schattenbibliothek?
Balázs Bodó: Schattenbibliotheken sind nichts anderes als Datenbanken, auf die man über das Internet zugreifen kann. Sie werden nicht von einer offiziellen Stelle oder einem Unternehmen betrieben und enthalten viele Millionen Dokumente und Bücher, die frei und umsonst zugänglich sind. Ihr Ziel ist es, Texte ohne rechtliche oder ökonomische Hürden zu verbreiten.
Miriam Ruhenstroth: Die Datenbank, mit der Sie sich beschäftigen, hat ihren Ursprung in Russland. Warum haben Sie sich ausgerechnet diese ausgesucht?
Balázs Bodó: Weil es im Augenblick die größte Sammlung ist. Sie enthält über 1,2 Millionen wissenschaftliche Bücher und rund zwanzig Millionen Artikel aus wissenschaftlichen Journals. Ich nenne den richtigen Namen nicht, weil die Betreiber nicht ins Scheinwerferlicht geraten wollen. Ich haben deshalb ein Pseudonym erfunden – [Aleph], so nenne ich die Datenbank. Die Betreiber verlangen kein Geld für die Nutzung und zeigen keine Werbung, das Angebot ist vollständig nicht-kommerziell. Sie wollen Wissen zugänglich machen, weil sie glauben, dass Wissenschaft nicht möglich ist ohne Zugriff auf vorhandenes Wissen. Nach dem Motto: „Wir stehen auf den Schultern von Giganten“.
Miriam Ruhenstroth: Und man kann alle Inhalte herunterladen?
Balázs Bodó: Ja, und nicht nur das. Denn die Betreiber kontrollieren die Datenbank nicht, im Gegensatz zu den meisten anderen Piraterie-Netzwerken. Wenn man auf die Website kommt, sieht man eine Suchmaske, mit der man zum Beispiel ein Buch suchen und herunterladen kann. Aber man kann auch den ganzen Katalog herunterladen, oder alle Bücher in der Datenbank, die ganze Datenbank oder sogar den Server-Code, mit der die Datenbank programmiert ist. Man kann die ganze Site nehmen und irgendwo anders hin verpflanzen.
Miriam Ruhenstroth: Gibt es schon solche Ableger der Ursprungsdatenbank?
Balázs Bodó: Es gibt schon ein halbes Dutzend Kopien davon, auf dem ganzen Globus verteilt. Und es gibt nicht eine Person, die das exklusiv leitet und mit der das ganze Projekt kippt, wenn man sie angreift. Das macht es auch so schwierig, dagegen rechtlich vorzugehen. Ich glaube nicht, dass Strafverfolgung dazu führen wird, diese Schattenbibliotheken wieder verschwinden zu lassen.
Miriam Ruhenstroth: Die Datenbank vermehrt sich also, aber sie wächst auch ständig. Wie füllt sie sich mit Inhalten?
Balázs Bodó: Es gibt eine kleine Gruppe von Freiwilligen. Wenn die eine Textsammlung im Internet sehen, private Sammlungen oder einfach frei zugängliche Textsammlungen, dann speisen sie das in die Datenbank ein.
Miriam Ruhenstroth: Wer sind diese Freiwilligen?
Balázs Bodó: Ich habe mit einigen der Betreiber gesprochen, aber ich weiß nicht, wer sie wirklich sind. Ich weiß, dass viele von ihnen Akademiker sind, vermutlich aus Russland, aber auch da bin ich nicht ganz sicher. Ich versuche auch nicht, ihre Identität aufzudecken, sie wollen ja anonym bleiben.
Miriam Ruhenstroth: Woher kommt diese Datenbank, wer hat sie ursprünglich aufgebaut?
Balázs Bodó: Der Kern dieser Sammlung kam aus verschiedenen russischen akademischen Institutionen, die nicht an die Bücher kamen, die sie brauchten. Zuerst wegen der Zensur in Zeiten der Sowjetunion, und danach aus ökonomischen Gründen – sie waren schlichtweg zu teuer.
Miriam Ruhenstroth: Was unternahmen sie dagegen?
Balázs Bodó: Sie begannen, Literatur zu digitalisieren, Bücher einzuscannen – die Literatur, die sie für ihre Forschung und für die Ausbildung nutzten. So sind nach und nach riesige Büchereien entstanden. Und sie fingen an, diese elektronischen Büchereien mit anderen akademischen Institutionen zu teilen.
Miriam Ruhenstroth: Zu Zeiten der Sowjetunion gab es aber noch kein Internet, oder?
Balázs Bodó: Ja, aber es gab schon in der Sowjetunion ein sehr lebhaftes informelles Verteilungsnetzwerk für zensierte und nicht erhältliche Bücher. Die Leute haben diese Bücher fotokopiert und auf dem grauen Markt ausgetauscht. Diese Tradition lebte in der Postsowjet-Zeit weiter – sowohl in der Literaturszene als auch im akademischen Umfeld. In den späten 1990er-Jahren kamen dann die digitale Technik und das Internet nach Russland, und diese ganze Aktivität bekam einen ungeheuren Schub.
Miriam Ruhenstroth: Was passierte dann konkret?
Balázs Bodó: Diese russischen Sammlungen sind nach und nach in [Aleph] aufgegangen. Gleichzeitig gab es eine andere Schattenbibliothek, die Gigapedia, später library.nu genannt. Sie enthielt hauptsächlich englische Literatur und war seinerzeit die größte Bibliothek dieser Art. Sie wurde 2013 vom Netz genommen, weil Verleger erfolgreich dagegen geklagt hatten. Kurz davor wurden aber alle Inhalte in [Aleph] integriert.
Miriam Ruhenstroth: Diese Datenbank steht ja in keinem offiziellen Büchereiverzeichnis. Wie erfahren die Nutzer von ihrer Existenz – und wie haben Sie davon erfahren?
Balázs Bodó: Durch Mundpropaganda. Es gibt gerade in Ost- und Mitteleuropa große Solidarität zwischen Akademikern, sie helfen sich gegenseitig mit Informationen. Und ich selbst war ja als Akademiker an einer Ungarischen Universität und habe diese Büchereien selber viele Jahre lang genutzt. Sie enthielten alle Werke, die in unserer Universitätsbibliothek vor Ort fehlten.
Miriam Ruhenstroth: Das ist nicht so ganz legal.
Balázs Bodó: Ja, das war eine schwierige Entscheidung. Als ungarischer Dozent steht man vor diesem einfachen Dilemma: Entweder man unterrichtet mit denselben Büchern und Materialien, mit denen die führenden europäischen und amerikanischen Universitäten arbeiten – so dass man etwa seinen Studenten ein vergleichbares Diplom ermöglichen kann. Oder man arbeitet mit dem, was in der Universitätsbibliothek ist. Weil viele Universitäten in Mittel- und vor allem Osteuropa nur sehr eingeschränkt Zugang zur aktuellen akademischen Literatur haben, wäre das Wissen, das ich den Studierenden damit vermitteln kann, jedoch nicht wettbewerbsfähig.
Miriam Ruhenstroth: Mittlerweile nutzen Sie die Datenbank nicht mehr, sondern erforschen sie.
Balázs Bodó: Ja, es hat mich interessiert, wie mein Verhalten und dasjenige von tausenden anderen Nutzern in einem größeren Kontext aussieht. Wie es die Publikationsindustrie, das Urheberrecht und den Wissenstransfer beeinflusst. Diese Arbeit läuft im Rahmen eines internationalen Forschungsprojekts, geleitet von Joe Karaganis an der Columbia University in New York, der auch den Report „Media Piracy in Emerging Economies“ verfasst.
Miriam Ruhenstroth: Sie sprechen von tausenden Nutzern. Wo kommen die her, und warum bedienen sie sich illegal?
Balázs Bodó: Ich habe eine log-Datei von einer der Kopien dieser Bibliothek. Darin konnte ich sehen, welche Bücher in welchen Ländern heruntergeladen wurden – über einen Zeitraum von zwei Monaten. Und dabei kam heraus, dass sie auf der ganzen Welt genutzt wird. In jedem Land der Erde. In den USA, in Deutschland, in Ungarn und den Niederlanden, in Russland, Indonesien, Indien, China, Südafrika – einfach jeder benutzt sie. Natürlich unterschiedlich stark.
Miriam Ruhenstroth: Welche Erkenntnisse ziehen Sie daraus?
Balázs Bodó: Mein Ansatz ist, dass Piraterie nicht selbst das Problem ist, sondern Piraterie ist ein Symptom eines Problems – nämlich eines Problems mit dem legalen Zugang zu etwas. Das heißt, die Leute gehen auf den Schwarzmarkt, wenn der legale Markt die Bedürfnisse nicht erfüllen kann. Und wenn man sich die Länderliste anschaut, dann sieht man, welche Probleme es mit dem legalen Markt für wissenschaftliche Literatur geben könnte.
Miriam Ruhenstroth: Bei Ländern mit starker Zensur, oder bei armen Ländern liegt das Problem ja auf der Hand. Dort ist die Literatur einfach nicht legal erhältlich. Aber es gibt auch viele Nutzer aus westlichen Ländern. Was für ein Marktproblem könnte es da geben?
Balázs Bodó: Für die westlichen Länder könnte das Problem darin bestehen, dass es zwar gut ausgestattete Büchereien gibt und es einfach ist, ein Buch gedruckt im Buchladen zu kaufen. Aber zwei Drittel der Titel, die sich in der Schattenbibliothek befinden, sind nicht elektronisch erhältlich. Das ist ein klares Marktversagen. Ich kann das Buch zwar gedruckt bekommen – aber wenn ich eine elektronische Version haben möchte, zum Beispiel um sie zu durchsuchen, dann gibt es diese nicht.
Miriam Ruhenstroth: Würde die Schattenbibliothek also weniger genutzt, wenn die Verlage den Markt besser bedienen würden?
Balázs Bodó: Dafür liefern meine Untersuchungen jedenfalls starke Hinweise.
Miriam Ruhenstroth: Sie haben auch die Auswirkungen auf das Publikationswesen, also auf Autoren und Verlage, untersucht.
Balázs Bodó: Ich habe die Betreiber der Schattenbibliotheken gefragt, ob sie Beschwerden bekommen – und sie sagten, dass sich die Autoren nicht beschweren. Im Gegenteil: Die meisten sind sehr froh, dass ihre Arbeit zugänglich ist. Sie bekommen aber manchmal Beschwerden von Verlagen, die versuchen, diese Inhalte zu verkaufen.
Miriam Ruhenstroth: Nicht ganz zu Unrecht, aus deren Sicht dürfte dieses Angebot nichts anderes als Diebstahl sein.
Balázs Bodó: Es stimmt, dass solche Schattenbibliotheken genauso das Urheberrecht verletzen wie jemand, der den neuesten Lady-Gaga-Song ohne Lizenz zum Download anbietet. Aber man muss verstehen, dass wissenschaftliche Literatur etwas ganz anderes ist als Unterhaltung. Dieses Wissen wird nicht geschaffen, weil die Autoren, die Wissenschaftler, hoffen, damit Millionen Bücher zu verkaufen. Die meisten Wissenschaftler werden ja mit öffentlichem Geld bezahlt.
Miriam Ruhenstroth: Ein wichtiges Argument der Open-Access-Bewegung.
Balázs Bodó: Genau. Diese Debatte tobt ja längst im ganzen wissenschaftlichen Publikationswesen: Sollten Unternehmen exzessive Geldbeträge für den Zugang zu Wissenschaftsjournalen verlangen dürfen? Und welche Alternativen gibt es dazu? Wir sehen immer mehr Open-Access-Bewegungen, die an Boden gewinnen. Es gibt da eine rechtskonforme Bewegung, die versucht, den Zugang zu dieser Literatur zu verändern. Aber es gibt auch eine radikalere Fraktion in dieser Bewegung, zu der auch die Betreiber der Schattenbibliotheken gehören und die sich sehr an Aaron Swartz orientiert. [Der US-Amerikaner Aaron Swartz war Internet- und Open-Access-Aktivist und galt als Programmier-Wunderkind. Er beging 2013 Selbstmord.] Swartz hat in seinem Guerilla-Open-Access-Manifest ja auch dazu aufgerufen, das Wissen, das hinter Bezahlschranken (Paywalls) verschlossen ist, zu befreien.
Miriam Ruhenstroth: Wäre es nicht sinnvoller, legal für Open Access zu kämpfen, statt Rechtsverfolgung zu riskieren und damit noch nicht mal Geld zu verdienen?
Balázs Bodó: Es wurde durchaus versucht, mit legalen Mitteln eine solche Universalbibliothek aufzubauen, die alles Wissen für alle Menschen Verfügbar macht: Google Books. Und wir sehen ja, was daraus geworden ist. Google Books ist in einen endlosen Rechtsstreit mit Verlegern und Autoren verwickelt und kommt nicht voran. Man kann sehr gut die Relevanz dieser beiden Ansätze vergleichen: Google Books ist zwar ein guter Service, aber ermöglicht nicht wirklich umfassenden Zugang zu Wissen. Die Schattenbüchereien haben sich nicht ums Urheberrecht geschert, sie haben es einfach gemacht, weil sie es konnten, und damit tatsächlich erreicht, was Google Books ursprünglich wollte.
Miriam Ruhenstroth: Die Frage ist natürlich: Ist das gut oder schlecht?
Balázs Bodó: Dazu muss man ein paar Fragen beantworten. Erstens: Schadet es dem Verlagswesen? Die Antwort ist wahrscheinlich ja. Weil diese Büchereien wahrscheinlich auch von Leuten genutzt werden, die ansonsten das Buch kaufen würden. Aber die nächste Frage ist: Warum schaden sie dem Verlagswesen? Und die klare Antwort ist: Weil die Verlage nicht alles tun, was sie tun könnten, um die Bedürfnisse der Nutzer zu befriedigen. Und dann muss man sich fragen: Was ist der Nutzen für die Allgemeinheit?
Miriam Ruhenstroth: Der dürfte immens sein.
Balázs Bodó: Ich habe in der ganzen Geschichte nichts Vergleichbares gesehen. Das ist ein nie dagewesener Wissenstransfer, der durch diese Büchereien stattfindet. Leute auf der ganzen Welt haben plötzlich Zugriff auf Wissen, an das sie anders niemals herankommen könnten. Davon profitiert nicht nur der jeweilige Nutzer, sondern auch wir als Weltgemeinschaft.
Miriam Ruhenstroth: Werden die Schattenbibliotheken bleiben?
Balázs Bodó: Sie existieren und werden bleiben. Vielleicht nicht diese eine, aber es wird immer welche geben. Und diese Tatsache muss jeder berücksichtigen, der darüber diskutiert, wie Wissen in Zukunft zugänglich gemacht werden soll.
Das Interview ist zuerst erschienen in Laborjournal, 10/2014 (ePaper)
Was sagen Sie dazu?