Digitaler Verbraucherschutz
Mobilsicher legt eine Pause ein – und kündigt neue Vorhaben an
16. Juni 2022 von Georg Fischer
Apps, Software, Endgeräte: Auf mobilsicher.de informieren sich Verbraucher*innen seit 2015 kostenlos über das Datenverhalten ihrer Technik. Die aktuelle Förderung endete kürzlich, das Portal und seine Inhalte bleiben online. Und neue Projekte, etwa für faire Apps und gegen digitale Gewalt, kommen hinzu. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · In eigener Sache · Verbraucherschutz
mobilsicher.de
AntennaPod: Podcast-App kurz vorgestellt (Android)
15. März 2022 von Bea Riebesehl
Mit der quelloffenen App kann man Lieblings-Podcasts aus vielen Quellen abonnieren, Daten werden dabei keine gesammelt. Die Entwickler*innen möchten mit AntennaPod dazu beitragen, dass Podcasts ein freies Medium bleiben. » mehr
Themen: Musik + MP3 · Software + Open Source
Dezentrale Alternativen
Das Fediverse – die bessere Social-Media-Welt?
25. Januar 2022 von Andreas Itzchak Rehberg
Das Fediverse ist ein Netzwerk aus Plattformen, die wie bekannte Social-Media-Dienste funktionieren – aber allen gehören. Bekannte Vertreter sind die YouTube-Alternative PeerTube und die Twitter-Alternative Mastodon. » mehr
Themen: Grundwissen · Software + Open Source · Verbraucherschutz
Browser und Suchmaschinen
Suchmaschine Startpage kurz vorgestellt
5. November 2021 von mobilsicher Redaktion
Die niederländische Suchmaschine nutzt die Trefferliste der Google-Suche und hält ihre Suchenden anonym. Finanziert wird das Angebot durch nicht personalisierte Werbung. Seit 2021 bietet Startpage auch eine Funktion für die Wettervorhersage und ein Übersetzungs-Tool. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Verbraucherschutz
mobilsicher.de
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einfach erklärt
12. Oktober 2021 von Anna Maria Stock
Sie gilt als die Königsdisziplin der sicheren Kommunikation im Netz. Doch wie funktioniert Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eigentlich? Und warum ist sie bei vielen Messengern längst Standard – bei E-Mails aber nicht? Ein Überblick. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Verbraucherschutz
Blog
E-Mail-Apps im mobilsicher.de-Check: Welche Apps persönliche Daten absaugen
19. März 2021 von Maya El-Auwad · 2 Kommentare
Zum Weltverbrauchertag am 15. März zieht mobilsicher.de, die Verbraucherplattform für sichere Handynutzung, Bilanz: Nach mehr als 5 Jahren Verbraucherjournalismus bleiben die Themen Privatsphäre, Datenschutz und Sicherheit bei Mobilgeräten hochaktuell. Und der neue, nunmehr vierte „AppChecker“ zeigt: Auch über E-Mail-Apps können sensible Daten ungewollt abfließen. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · In eigener Sache · Verbraucherschutz
Blog
Prüfwerkzeug ermittelt, welche Daten Smartphone-Apps weitergeben
28. Oktober 2020 von Redaktion iRights.info
Mit dem Mobilsicher App-Check ging kürzlich ein Testsystem für Smartphone-Apps online. Es überprüft größtenteils automatisiert, welche Internetadressen Apps im laufenden Betrieb kontaktieren und welche persönlichen Daten sie dabei erheben und übermitteln. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · In eigener Sache
Blog
Tracing-Apps gegen das Corona-Virus im Vergleich
9. April 2020 von Georg Fischer
Über sogenannte „Tracing-Apps“ wird im Zuge der Corona-Krise derzeit viel debattiert. Doch welche Apps könnten in Deutschland eigentlich eingesetzt werden? Wie funktionieren sie technisch? Und wie halten sie es mit dem Datenschutz gegenüber den Nutzer*innen? » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit