Blog
Business Software Alliance begrüßt OLG-Urteil zu gebrauchten Software-Lizenzen
3. September 2008 von Robert A. Gehring
Anfang Juli hatte das Münchner Oberlandesgericht Oracle im Streit mit Usedsoft um den Wiederverkauf gebrauchter Software-Lizenzen Recht gegeben (iRights.info berichtete). Nun, knapp zwei Monate später, gibt es dazu eine Pressemitteilung von der Business Software Alliance (BSA), einem Verband diverser Software-Hersteller. In der PM wird das Urteil ausdrücklich begrüßt: » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Software + Open Source · Urheberrecht
Erschöpfungsgrundsatz
OLG München verbietet Usedsoft den Handel mit gebrauchten Oracle-Lizenzen
5. Juli 2008 von Robert A. Gehring
Das Oberlandesgericht München hat in einem seit 2005 andauernden Streit zu Gunsten des Software-Herstellers Oracle entschieden, dass der Softwarehändler Usedsoft keine gebrauchten Oracle-Lizenzen vertreiben darf. Das OLG bestätigte damit eine Entscheidung der Vorinstanz. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · News · Software + Open Source · Urheberrecht
Erschöpfungsgrundsatz
Usedsoft streitet weiter um gebrauchte Software-Lizenzen
19. Mai 2008 von Robert A. Gehring
Usedsoft, Händler für „gebrauchte Software-Lizenzen”, hat im Streit mit Microsoft eine Schlappe einstecken müssen. Das Landgericht München I hat auf Antrag Microsofts eine einstweilige Verfügung gegen Usedsoft erlassen. In einem anderen Verfahren war Usedsoft Anfang April, ebenfalls beim LG München I, jedoch erfolgreich. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · News · Software + Open Source · Urheberrecht
Erschöpfungsgrundsatz
Kein Weiterverkauf gebrauchter Software-Lizenzen
24. März 2007 von Philipp Otto
Im Rechtsstreit um den Verkauf gebrauchter Software-Lizenzen hat sich Oracle vor dem Landgericht München gegen Usedsoft durchgesetzt. Usedsoft bleibt es nach dem Urteil verboten, online erworbene Lizenzen von Oracle-Software weiter zu verkaufen. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · News · Software + Open Source · Urheberrecht
Daten weiterverkaufen
Ist der „Gebrauchthandel“ mit Nutzungsrechten erlaubt?
31. Oktober 2006 von Till Kreutzer
Eine Musik-CD oder Film-DVD weiter zu verkaufen ist urheberrechtlich ohne weiteres erlaubt. Was aber, wenn man keinen Silberling erwirbt, sondern nur Nutzungsrechte an Dateien, die man sich selbst herunterlädt oder selbst installiert? Die Ansichten deutscher Gerichte gehen hierzu auseinander. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Grundwissen · Software + Open Source · Urheberrecht
Online-Auktionen
Kaufen und verkaufen bei Ebay
2. Mai 2005 von Oliver Passek
Wenn es um Online-Aktionshäuser geht, denkt jeder sofort nur an eines: Ebay. Der „Online-Marktplatz“ ist mit weitem Abstand der Marktführer, international und national. Allein in Deutschland gibt es ungefähr sechzehn Millionen registrierte Nutzerinnen und Nutzer. Welche urheberrechtlichen Probleme können bei Ebay auf sie zukommen? » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · AGB + Verträge · Ebay + Marken · Grundwissen