
Fotos
Die Schutzfrist als Sichtschutz: Wie das Urheberrecht freies Wissen behindert
28. November 2016 von Ansgar Koreng · 16 Kommentare
Wer ein Foto für die Wikipedia hochladen will, kann sich in Verästelungen eines Urheberrechts verfangen, von dem niemand profitiert und das Projekte um freies Wissen behindert. Anwalt und Hobbyfotograf Ansgar Koreng schildert einen Fall aus eigenem Erleben. » mehr
Themen: Fotos + Grafiken · Urheberrecht · Urheberrechtsreform

Architektur
Ein Alpendorf in China
11. März 2016 von Georg Fischer
Der Pariser Eiffelturm, die Londoner Tower Bridge oder die Innenstadt von Hannover: In China kopieren Städteplaner die Wahrzeichen oder sogar ganze Straßenzüge europäischer Städte. 2012 wurde der komplette Ortskern des österreichischen Dorfs Hallstatt in der chinesischen Provinz Guangdong nachgebaut. Was bedeuten die Kopien für ihre Originale? » mehr
Themen: Sampling + Remix · Urheberrecht · Zitat + Plagiat
Wochenrückblick: Netzsperren-Urteil, Urheberrechtsreform, Jan Delay
28. November 2011 von telemedicus.info, Fritz Pieper
Der Europäische Gerichtshof kippt Provider-Netzsperren, Netzaktivisten legen einen Reformaufruf zum Urheberrecht vor, Musiker Jan Delay sorgt mit einem Facebook-Posting zu Filesharing und Abmahnungen für Wirbel. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · News · Politik + Recht