Blog
Angriffe auf urheber.info: „Krimineller Teil der Netzgemeinde” soll schuld sein
13. Februar 2013 von David Pachali · 1 Kommentar
Seit einigen Tagen ist die Website der Initative Urheberrecht, ein Zusammenschluss von Urheberverbänden, nicht mehr zu erreichen. Wer genau hinter dem Denial-of-Service-Angriff steckt, kann niemand mit Sicherheit sagen. Auf Twitter jedenfalls verkündete als erstes das „Team Medusa”, dass die Seite nicht erreichbar sei. Kurze Rückblende: Dabei handelt es sich um jenes bis vor kurzem völlig unbekannte, angebliche „Team”, das auch das „Peerblog” angegriffen haben soll. Diverse Anonymous-Accounts leiteten die Nachricht weiter. So weit, so unklar und so überflüssig. » mehr
Themen: Politik + Recht · Urheberrecht · Urheberrechtsreform
BKA vs. Anonymous: „Die Hausdurchsuchungen waren gewagt“
25. Juni 2012 von Alexander Wragge
Nach einer Anonymous-Attacke auf die Internetseiten der GEMA durchsuchte das Bundekriminalamt die Wohnungen von 106 Verdächtigen. Der Strafanwalt Udo Vetter hält das Vorgehen der Behörden für martialisch, überzogen, und offenbar politisch motiviert. » mehr
Themen: Musik + MP3 · News
Wochenrückblick: Leistungsschutz, GEMA-DDoS, CDU-Thesen
18. Juni 2012 von telemedicus.info, Fabian Rack und Rebecca Sieber
Der Referentenentwurf zum Leistungschutzrecht ist da, es gibt Hausdurchsuchungen nach den DDoS-Angriffen auf die GEMA-Website, die CDU/CSU legt ein Diskussionspapier zum Urheberrecht vor. Außerdem im Wochenrückblick: kino.to-Urteil, Transparenzgesetz, Statuscode-Vorschlag, Diabolo III und SchülerVZ.
» mehr
Themen: Games + Konsolen · News · Politik + Recht
Wochenrückblick
Pressefreiheit, Vorratsdaten, Zeitungswerbung
9. Januar 2012 von telemedicus.info, Sebastian Telle
Der Fall Wulff sorgt für Diskussionen über die Pressefreiheit, ein Bericht der EU-Kommission sieht Probleme bei der Vorratsdaten-Umsetzung, Zeitungswerbung ist nach einem Urteil auch in redaktionellem Layout zulässig. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: News · Politik + Recht