
Rezension
Im Zeitalter des Geheimen kennt Sammelwut keine Grenzen mehr
8. November 2016 von Georg Fischer
Der Hacker Cassio und die Biologin Piera arbeiten zusammen an der Digitalisierung des kompletten lateinamerikanischen Genpools. Ein wahrhaft phantastisches Big-Data-Projekt, über dessen Motive und Auswirkungen die argentinische Schriftstellerin Pola Oloixarac in ihrem rasanten Science-Fiction-Roman „Kryptozän“ erzählt. » mehr
Themen: Bücher · Datenschutz + Sicherheit · Literatur
Interview mit Rob Reid
Die zynischsten, räuberischsten, raffgierigsten Copyright-Regelungen des Universums
6. November 2013 von Valie Djordjevic · 3 Kommentare
Im Interview erzählt Science-Fiction-Autor und Listen.com-Gründer Rob Reid, wie er auf die Idee kam, einen Roman über Copyright und Aliens zu schreiben. Was ist das Problem mit den Urheberrechten auf der Erde, und wie können Kreative Geld verdienen? » mehr
Themen: Bücher · Literatur · Musik + MP3 · Politik + Recht · Urheberrecht