Blog
Rainer Kuhlens Buch zu Urheberrecht in Bildung und Wissenschaft erschienen
18. Februar 2008 von Volker Grassmuck
Rainer Kuhlen, konstanzer Informationswissenschaftler und Sprecher des Aktionsbündnisses Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft hat soeben den Schriftenband zur Informationswissenschaft "Erfolgreiches Scheitern - eine Götterdämmerung des Urheberrechts" vorgelegt. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Urheberrecht · Urheberrechtsreform · Wissen + Open Access
Regierung will Rücksicht nehmen auf Bildung und Forschung
13. Mai 2006 von Matthias Spielkamp
Das Bundesjustizministerium will sich dafür einsetzen, dass der Paragraf 52a im Urheberrecht erhalten bleibt. Er regelt die Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material im Unterricht, so dass Lehrer und Wissenschaftler „kleine Teile” von Werken einem „abgegrenzten Bereich von Unterrichtsteilnehmern” im Intranet öffentlich zugänglich machen dürfen. » mehr
Themen: Bildung + OER · News · Politik + Recht · Urheberrecht
Kritik von allen Seiten an Urheberrechtsnovellierung
31. Januar 2006 von Matthias Spielkamp
Das Jusitizministerium hat am Donnerstag vergangener Woche den Entwurf für die nächste Stufe der Urheberrechtsnovelle vorgestellt. Kritik daran kommt von allen Seiten. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · News · Politik + Recht · Urheberrecht