
Vergütungspraxis
OLG München: VG Wort darf nicht pauschal an Verlage ausschütten (Update)
17. Oktober 2013 von Henry Steinhau + Alexander Wragge · 3 Kommentare
Die VG Wort darf nicht allen Urhebern einen pauschalen Verlegeranteil von ihren Tantiemen abziehen. Mit diesem Urteil gab das Oberlandesgericht München heute dem Urheberrechtsexperten und Autor Martin Vogel in zweiter Instanz Recht. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Autor + Text · Urheberrecht
Blog
OLG München: Urheberrecht ist “kompliziert und unübersichtlich”
4. Januar 2009 von Robert A. Gehring · 1 Kommentar
Im Verfahren um die Urheberrechtsverletzungen einer 16-Jährigen hat das Oberlandesgericht München den Schuldspruch gegen die Eltern der Schülerin aufgehoben. Das Gericht führt zur Begründung unter anderem die Komplexität des Urheberrechts an. » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · Fotos + Grafiken · Politik + Recht · Urheberrecht · Urteile
Blog
Business Software Alliance begrüßt OLG-Urteil zu gebrauchten Software-Lizenzen
3. September 2008 von Robert A. Gehring
Anfang Juli hatte das Münchner Oberlandesgericht Oracle im Streit mit Usedsoft um den Wiederverkauf gebrauchter Software-Lizenzen Recht gegeben (iRights.info berichtete). Nun, knapp zwei Monate später, gibt es dazu eine Pressemitteilung von der Business Software Alliance (BSA), einem Verband diverser Software-Hersteller. In der PM wird das Urteil ausdrücklich begrüßt: » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Software + Open Source · Urheberrecht
Erschöpfungsgrundsatz
OLG München verbietet Usedsoft den Handel mit gebrauchten Oracle-Lizenzen
5. Juli 2008 von Robert A. Gehring
Das Oberlandesgericht München hat in einem seit 2005 andauernden Streit zu Gunsten des Software-Herstellers Oracle entschieden, dass der Softwarehändler Usedsoft keine gebrauchten Oracle-Lizenzen vertreiben darf. Das OLG bestätigte damit eine Entscheidung der Vorinstanz. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · News · Software + Open Source · Urheberrecht