W3C-Direktor Berners-Lee verteidigt Kopierschutz für Webstandard HTML5
10. Oktober 2013 von David Pachali
Soll HTML als Standard des offenen Web Kopierschutz unterstützen? Schon seit einiger Zeit wird darüber nicht nur in den Kreisen des Web-Gremiums W3C erbittert diskutiert. Genau genommen geht es um „Encrypted Media Extensions” – Schnittstellen, über die kopiergeschützte Inhalte auch direkt im Browser abspielbar werden sollen. Netflix, Microsoft und Google haben dazu einen Entwurf vorgelegt. » mehr
Themen: Technologie · Urheberrecht · Webdesign + Programmierung · Youtube + Video
Bekommt das Web Kopierschutz? Doctorow vs. Berners-Lee
14. März 2013 von David Pachali
Web-Erfinder Tim Berners-Lee streitet für das offene Internet, auf dem South by Southwest gerade in einer Keynote. Ein Detail seines Auftritts hat Widerspruch geerntet: Berners-Lee hat sich dafür ausgesprochen, Unterstützung für Kopierschutz in den HTML5-Standard zu integrieren. » mehr
Themen: Technologie · Urheberrecht · Webdesign + Programmierung · Youtube + Video
Blog
Urheberrecht und Suchmaschinenoptimierung
10. August 2008 von Robert A. Gehring
Das Urheberrecht schützt bekanntlich Sprachwerke wie Romane, Gedichte, Computerprogramme und ... die Verwendung von Schlüsselwörtern zur Suchmaschinenoptimierung. Zu dieser Auffassung sind jedenfalls die Richter des 2. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Rostock am 27. Juni 2007 (!) gekommen (Az 2 W 12/07, via Telemedicus). Die entscheidenden Passagen des Urteils lauten: » mehr
Themen: Technologie · Urheberrecht · Urteile · Webdesign + Programmierung