Jahresrückblick
Netzpolitik in Europa: Vor und nach Edward Snowden
27. Dezember 2013 von Monika Ermert
2013 war ein Jahr der Wende, für Europa wie alle Staaten weltweit. Erinnert sich noch jemand an die Zeit bevor Edward Snowden an die Öffentlichkeit trat? Für die Zukunft ist zu erwarten, dass die internationale Gemeinschaft die technische Verwaltung des Internets neu konstruieren muss. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Politik + Recht
WIPO-Blindenvertrag
Harte Kämpfe um Ausnahmeregelungen für Blinde
11. Juni 2013 von Monika Ermert · 1 Kommentar
Niemand will sich offen als Gegner des besseren Zugangs für Blinde zur Welt der Bücher „outen”. Dennoch wehren sich die US-Filmindustrie und andere Rechteinhaber mit Händen und Füßen gegen die Einführung entsprechender Ausnahmeregelungen. » mehr
Themen: Bücher · Politik + Recht · Urheberrecht · Urheberrechtsreform
Copy.Right.Now!
ACTA und die möglichen Folgen: Auf dem Weg zu einem „Gold Standard“?
13. April 2010 von Monika Ermert
Das unter Beteiligung der Europäischen Gemeinschaft hinter verschlossenen Türen verhandelte neue internationale Anti-Piraterie-Abkommen „Anti-Counterfeiting Trade Agreement“ soll für eine schärfere, grenzübergreifende Durchsetzung von Schutzrechten sorgen. Datenschützer und Netzaktivisten befürchten weitgehende Eingriffe in die informationelle Selbstbestimmung. » mehr
Themen: Politik + Recht · Rechtsdurchsetzung im Internet · Urheberrecht