Rätselraten um movie2k

Screenshot: movie2k.to
Das illegale, aber vielgenutzte Streamingportal movie2k ist seit gestern Abend offenbar aus dem Netz verschwunden. Wer die Seite aufruft, bekommt die Meldung „This domain is registered for our customer” zu sehen, oder die Adresse führt ins Nichts. Eine Zeit lang soll auch eine Weiterleitung auf die Google-Startseite aktiv gewesen sein.
Das szenenahe Blog Torrentfreak schreibt, man habe die Betreiber angefragt, aber nichts vernommen:
TorrentFreak contacted the site’s operators hours ago but we have yet to hear back, which is unusual since they are normally quite responsive.
Zuletzt gab es Auseinandersetzungen über die Präsenz der Website in den Google-Suchergebnissen, letzte Woche wurde der Zugang zur Seite von drei britischen Providern gesperrt. Im Rahmen der Ermittlungen um kino.to kam es letzte Woche auch zu einer Durchsuchung bei einem mutmaßlichen Uploader aus Schleswig-Holstein. Der Verdächtigte soll, so die Meldung der GVU, zu den „Top-Uploadern” für kino.to, movie2k und andere Portale gehört haben.
Mehr als Spekulationen über mögliche Zusammenhänge gibt es nicht.
Update, 31.05.2013: Gegenüber der „Welt” sagte der Dresdner Oberstaatsanwalt Wolfgang Klein: „Wir halten es für naheliegend, dass die Abschaltung von Movie2k eine Folge unserer Ermittlungen ist.” Unterdessen scheinen die Betreiber die Seite auf eine neue Adresse umziehen zu wollen (Heise).
6 Kommentare
1 Patrick am 30. Mai, 2013 um 18:00
Viele auf dieser Seite gehen davon aus, dass die Seite vom Betreiber selbst dicht gemacht wurde: http://filme-blog.com/news-movie2k-ist-down/
2 whaleryda am 30. Mai, 2013 um 18:08
Gut so.
Allerdings müssten auch die Nutzer strafrechtlich verfolgt werden. Die ständigen Diskussionen darüber, ob Piraterie legal ist, mit Leuten, denen offensichtlich ein Teil in ihrem Gehirn fehlt, nerven an.
3 Dieter von Dose am 30. Mai, 2013 um 19:57
Die Frage ist ja nicht ob Piraterie legal ist, sondern ob es sich lohnt diesen Aufwand in ein unmöglichen Unterfangen zu stecken, wo diese Ressourcen an anderer Stelle besser gebraucht werden.
Digital kopierte Daten sind auch nicht weg, sie sind kopiert – damit besteht der Tatbestand der “Piraterie” im Eigentlichen Sinne gar nicht und es sollte sich ehr Gedanken über den Umgang mit diesem Thema in einer komplett digitalisierten Welt gemacht werden …
Es nervt vielmehr an, dass dieser Lobbyismus und das Schmalspurdenken von vielen unsere Welt so verkommen lässt …
4 Peter Lustig am 30. Mai, 2013 um 20:55
Movie2k ist nicht illegal. Im Südpazifik gelten unsere Gesetze nicht.
5 Der FCKU am 30. Mai, 2013 um 21:42
[gelöscht, bitte sachliche Kommentare -Red.]
6 Peter S. am 31. Mai, 2013 um 13:36
Calm down.
Die Server werden nur von Rumänien auf die British Virgin Islands umgezogen und die Domain wurde auf [URL entfernt, d. Red.] geändert.
Bevor man irgendwelche Gerüchte in die Welt setzt sollte man sich bei den richtigen Leuten informieren.
Was sagen Sie dazu?