Urheberrechtstreit um Cheerleader-Uniform, Remixe und Streaming, Politik mit Gifs
Beim Modedesign spielen Urheberrechte nur selten eine Rolle, bald aber wird das oberste US-Gericht, der Supreme Court sich mit der Frage beschäftigen, wo dort die Grenzen zwischen Inspiration, Nachahmung und Rechtsverletzung zu ziehen sind: Ein Gerichtsstreit zwischen zwei Bekleidungsherstellern dreht sich um Streifen, Winkel und andere Merkmale von Cheerleader-Uniformen. Das Gericht muss dann unter anderem das knifflige Problem klären, ob es sich dabei um künstlerische oder funktionale Elemente handelt und wie weit die Elemente übernommen werden dürfen.
- Can a Copyright Protect a Cheerleader Uniform? (Wall Street Journal Law Blog)
- Supreme Court to hear copyright fight over cheerleader uniforms (arstechnica.com)
Wie lassen sich Remixes und DJ-Sets über Streaming-Dienste verwerten? Auf Plattformen wie Soundcloud oder Youtube finden sich nicht nur originäre, sondern auch massenweise derivative Inhalte wie inoffizielle Remixes oder DJ-Sets. In einem ausführlichen Bericht auf npr.org erläutert der Musikjournalist Michelangelo Matos die derzeitige Situation bei Soundcloud und Apple. Sein Eindruck: Langsam scheint die Musikindustrie zu erkennen, dass derivative Werke nicht nur Urheberrechtsverletzungen darstellen, sondern einen Markt, auf dem sich neue Unternehmen für die komplizierte Rechteklärung tummeln.
Animierte Gifs erobern Politik und Medien – werden sie bald so wichtig wie Politiker-Zitate? Das vermutet zumindest Dirk von Gehlen in seinem Blog. Aus dem Fall des ikonischen Gifs von Barack Obama, der nach dem Ende einer Rede sein Mikrofon fallen ließ, folgert von Gehlen: „Es gehört zum Wesen der mediengetriebenen Politik, dass sie sich schon immer auf die einprägsamen Sätze, die leicht teilbaren Zitate konzentriert hat. Was dem Zeitalter des Kalten Kriegs das ‚Ich bin ein Berliner’ Kennedys war, wird im Zeitalter des Gifs […] vermutlich diese Drop-The-Mic-Szene von Barack Obama.“ Dabei ist Obamas Geste des „Mic Drop“ nicht spontan entstanden, sondern steht bewusst in einer politischen Tradition, wie der Guardian berichtet.
- Obama liefert dem Gif-Zeitalter das Cover-Motiv (Digitale Notizen)
- Obama out: A brief history of ‘mic drops’ (The Guardian)
Was sagen Sie dazu?