Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe stellt 3.000 Werke online
Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe stellt seit heute rund 3.000 digitalisierte Kunstwerke aus seiner Sammlung online, wie das Museum mitteilt. Zum Teil sind die Werke gemeinfrei und können beliebig weiterverwendet werden. Diese sind in der digitalen Sammlung an der Public-Domain-Widmung CC0 zu erkennen.
Das Museum verweist dazu auf seinen Gründungsauftrag, „künstlerisch und kunsthandwerklich Tätigen Vorbilder zur Anschauung und Nachahmung zu bieten.“ Laut dem Museum sollen die Sammlungsdaten in Zukunft auch für digitale Bibliotheken wie die Europeana bereitgestellt werden, womit sie unter anderem besser im Web auffindbar werden. Die digitale Sammlung soll demnach wöchentlich erweitert werden, derzeit sind 2.796 Werke online, vor allem aus der fotografischen Sammlung.
Was sagen Sie dazu?