Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Schlagwort Zugang gestalten
„Zugang gestalten!“ 2024 in Stuttgart

Konferenzbericht · In eigener Sache

Kulturelles Erbe antreten! Das war „Zugang Gestalten!“ 2024 im Literaturhaus Stuttgart

26. November 2024 von

Ende Oktober 2024 fand die 14. Ausgabe der Konferenzreihe „Zugang gestalten!“ in Stuttgart statt. Das Hauptthema Das Erbe antreten wurde eifrig von den Teilnehmenden diskutiert. Als Mitveranstalter war auch iRights.info vor Ort. Redakteurin Lea Singson schildert ihre Eindrücke. » mehr

Themen: Gesellschaft + Kunst · In eigener Sache · Museen + Archive

Zugang_gestalten!_2023_Hindernisse_überwinden

In eigener Sache · Vorbericht zur Konferenz

„Zugang gestalten!“ vom 23. bis 25. Oktober 2024 im Literaturhaus Stuttgart · Programm und Anmeldung

19. September 2024 von

Ende Oktober ist es wieder soweit: „Zugang gestalten!“ findet statt – diesmal in Stuttgart. Bereits zum 14. Mal lädt die Konferenz dazu ein, kulturpolitische, rechtliche und praktische Fragen des Kulturellen Gedächtnisses zu diskutieren. Das Motto in diesem Jahr: „Das Erbe antreten“. Was auf dem Programm steht und wie Sie an der Konferenz teilnehmen können. » mehr

Themen: Gesellschaft + Kunst · In eigener Sache · Kulturwirtschaft · Museen + Archive · Urheberrecht · Veranstaltungshinweise · Wissen + Open Access · Wissenschaft

Aufmacher Content FIlm Archiv

Zugang gestalten!

„Systematische Rechteklärung“ für Filmwerke im Bundesarchiv – ein Werkstattbericht

4. September 2024 von

Urheberrechte an Filmwerken sind oft nicht leicht zu ermitteln. Institutionen wie das Bundesarchiv verfügen über einen Schatz an teilweise verwaisten Filmwerken. Damit die Gesellschaft an diesem Schatz teilhaben kann, sind vorher Unsicherheiten bei Urheber- und Nutzungsrechten zu klären. Adelheid Heftberger vom Bundesarchiv schildert ihre Erfahrungen aus der „Systematischen Rechteklärung“. » mehr

Themen: Allgemein · Museen + Archive · Urheberrecht · Video · Wissenschaft

Münster, St.-Paulus-Dom

Konferenz vom 4. bis 6. Oktober

„Zugang gestalten!“ 2023 in Münster

23. August 2023 von

In eigener Sache: „Zugang gestalten!“, die jährliche Konferenz zum kulturellen Erbe in der digitalen Welt, tagt diesen Herbst in Münster. Vom 4. bis 6. Oktober geht es um das Thema „Hindernisse überwinden“. Peggy Fiebig hat einen Blick in das umfangreiche Programm geworfen. » mehr

Themen: Gesellschaft + Kunst · Museen + Archive · Urheberrecht · Veranstaltungshinweise · Wissenschaft

subhh2009_kleine_zauberfrau_cc-by

Vom 19. bis 21. Oktober 2022

Konferenz „Zugang gestalten!“ in der SUB Hamburg – Neue Website und Programm veröffentlicht

20. September 2022 von

Im Herbst 2022 findet die alljährliche Konferenz wieder statt. Das Motto der diesjährigen „Zugang gestalten!“ lautet: „Digitale Verfügbarkeit – Globale Rezeption“. Programm und Anmeldung sind freigeschaltet. Die neu gestaltete Website bietet ein Archiv früherer Ausgaben samt Vorträgen, Programmen und Fotos. » mehr

Themen: Museen + Archive · Urheberrecht · Veranstaltungshinweise

Screenshot_Collage

Schwieriges Erbe

„Zugang gestalten!“ 2021: Umfangreiche Dokumentation freigeschaltet

17. November 2021 von

Nach dem rein digitalen Format im letzten Jahr fand „Zugang gestalten!“ Anfang November wieder vorwiegend als Präsenztagung statt. Interessierte können nun die knapp 30 Vorträge und Diskussionsrunden online anschauen. » mehr

Themen: Gesellschaft + Kunst · Museen + Archive · Urheberrecht

Deutsches Zeitungsportal

Zugang gestalten!

Frei zugänglich im Netz: Deutsche Digitale Bibliothek startet historisches Zeitungsportal

29. Oktober 2021 von

Pünktlich zur Konferenz „Zugang gestalten!“ startet die Deutsche Digitale Bibliothek das „Deutsche Zeitungsportal“. Es bietet digitale Ausgaben von 1671 bis 1950, lässt sich im Volltext durchsuchen und soll kontinuierlich ausgebaut werden. » mehr

Themen: Museen + Archive · Wissen + Open Access · Wissenschaft

Zugang Gestalten 2019

Konferenz am 4. und 5. November 2021

Wie gelingt verantwortungsvolle Erinnerung? „Zugang gestalten!“ zum Thema „Schwieriges Erbe“

5. Oktober 2021 von

Das kulturelle Erbe bildet die Gesellschaft vergangener Tage ab – auch ihre Schattenseiten. Die Konferenzreihe „Zugang gestalten!“ befasst sich in diesem Jahr mit dem „schwierigen Erbe“ in Gedächtnisinstitutionen, auf Straßen und Plätzen: iRights.info gibt einen Überblick über Ansatz und Programm der Konferenz. » mehr

Themen: Allgemein · Gesellschaft + Kunst · Museen + Archive · Politik + Recht · Urheberrecht

Zugang Gestalten 2019

Veranstaltungstipps

Das bringt der Herbst: „Zugang gestalten!“, OA-Tage, Symposium Verwertungsgesellschaften und mehr

13. September 2021 von

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und bei vielen füllen sich nicht nur die Straßen mit Laub, sondern auch die Kalender mit Terminen: September, Oktober und November sind beliebte Monate für Tagungen und Workshops. Das gilt auch für die Urheberrechts- und netzpolitische Szene. Ein kleiner Überblick, was im Herbst Spannendes ansteht. » mehr

Themen: Creative Commons + Lizenzen · In eigener Sache · Museen + Archive · Wissen + Open Access

Louvre

Zugang gestalten

Den Louvre von zuhause aus durchstreifen: Pariser Museum bietet vollständig digitalisierte Sammlung

23. April 2021 von

Die Corona-Pandemie scheint digitalen Museumsangeboten Aufwind zu geben: Der Pariser Louvre hat seine Sammlung mit über 480.000 Werken digitalisiert. Interessierte können hinter die Kulissen des berühmtesten französischen Museums blicken und erfahren viele Details zu den Werken. Ein digitaler Streifzug. » mehr

Themen: Gesellschaft + Kunst · Kulturwirtschaft · Museen + Archive · Open Data · Wissenschaft