
Digitale Transformation
Mehr Online-Kurse und E-Books – mehr Open Access? Wie sich die Pandemie auf Unibibliotheken auswirkt
28. Oktober 2020 von Georg Fischer
Bedingt durch die Pandemie gehen Universitäten wie Bibliotheken verstärkt online und investieren in mehr E-Book-Lizenzen. Fachverlage gaben teilweise zahlreiche Inhalte frei, wenn auch nur für begrenzte Zeiträume. Worauf es für ihn zukünftig ankommt, erläuterte uns Jürgen Christof von der Unibibliothek der TU Berlin. » mehr
Themen: Bildung + OER · E-Books + Hörbücher · Museen + Archive · Urheberrecht · Wissen + Open Access · Wissenschaft

Blog
Zehn Jahre „Zugang gestalten!“ – Zehn Jahre Engagement für das kulturelle Erbe
12. Oktober 2020 von Georg Fischer
In diesem Jahr findet die jährliche „Zugang gestalten!“-Konferenz komplett digital statt. Ein kurzer Rückblick zeigt: Die Digitalisierung bietet eine Menge Chancen für die Öffnung des kulturellen Erbes. Es gilt, sie zu erkennen und zu nutzen. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · In eigener Sache · Museen + Archive · Politik + Recht · Urheberrecht · Wissenschaft

Zugang gestalten
Die Verfügbarkeit der Bilder prägt unser Geschichtsbild
4. September 2020 von Paul Klimpel
Das kulturelle Gedächtnis einer Gesellschaft basiert auf Werken, die frei zugänglich sind. Doch beim Online-Stellen ihrer Bestände stehen deutschen Kulturerbeeinrichtungen urheberrechtliche Normen im Weg. US-amerikanische Regelungen, wie Abschnitt 105 des US Copyright Acts, erlauben einen flexibleren Umgang mit kulturellem Erbe – und das wirkt sich auf unser Geschichtsbild aus. » mehr
Themen: Museen + Archive · Politik + Recht · Urheberrecht

Recht und Zugang
Neue Open Access-Zeitschrift für Rechtsfragen zu digitalen Sammlungen gestartet
22. Mai 2020 von Georg Fischer
Wie können Museen, Bibliotheken und Archive ihre Sammlungen digital öffnen und rechtssicher der Allgemeinheit zugänglich machen? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die neue Fachzeitschrift „Recht und Zugang“. » mehr
Themen: Bildung + OER · Bücher · Museen + Archive · Open Data · Urheberrecht · Wissen + Open Access · Wissenschaft

Blog
Dokumentation „Zugang gestalten!“ 2019 und Ausblick auf 2020
10. Dezember 2019 von Redaktion iRights.info
Vom 30. Oktober bis 1. November fand in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main die 9. Konferenz „Zugang gestalten! – Mehr Verantwortung für das kulturelle Erbe“ statt. Nun ist die Konferenzdokumentation fertig. » mehr
Themen: Museen + Archive

Zugang gestalten! 2019
Chancen nutzen, Positionen vertreten
6. November 2019 von Henry Steinhau · 2 Kommentare
Während der zweitägigen Konferenz in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main diskutierten Vertreter und Vertreterinnen von Museen, Archiven und anderen Kulturerbe-Einrichtungen nicht nur über die Probleme bei der Digitalisierung von Inhalten, sondern vor allem über pragmatische Lösungen. » mehr
Themen: Museen + Archive · Politik + Recht

Interview
SWR-Archiv online: Audiovisuelle Dokumente für eine eindrückliche Beschäftigung mit der Geschichte
19. Oktober 2019 von Henry Steinhau · 1 Kommentar
Nach jahrelanger Vorarbeit begann der öffentlich-rechtliche Südwestrundfunk kürzlich damit, Archivbestände online zu stellen. Welchen Nutzen die Gesellschaft davon hat und was die Rundfunkarchive hemmt, sich zu öffnen, erläutert die SWR-Dokumentarin Rabea Limbach. » mehr
Themen: Museen + Archive · Politik + Recht · Urheberrecht

Blog
Zugang Gestalten! 2019: Konkrete Lösungen für die Digitalisierung des kulturellen Erbes
20. August 2019 von Henry Steinhau
Im Mittelpunkt der diesjährigen „Zugang gestalten!“-Konferenz stehen pragmatische Lösungen, mit denen sich Museen, Archive und Bibliotheken den Herausforderungen stellen, das kulturelle Erbe zu digitalisieren. Dabei geht es auch um die Regelungen der EU-Urheberrechts-Richtlinie, etwa zu vergriffenen Werken und Kollektivlizenzen. » mehr
Themen: In eigener Sache · Museen + Archive · Veranstaltungshinweise

Kulturelles Erbe
Zusammenarbeit in Museen, Archiven, Bibliotheken: Die Konferenz „Zugang gestalten!“ zum Nachsehen
10. November 2017 von Redaktion iRights.info
In eigener Sache: Auf der Konferenz „Zugang gestalten!“ diskutierten Fachleute aus Museen, Archiven und Bibliotheken über Zusammenarbeit bei der Digitalisierung des Kulturguts. Videos der Konferenz sind jetzt verfügbar.
» mehrThemen: In eigener Sache · Museen + Archive · Video · Wissen + Open Access

Einladung
Konferenz: „Zugang gestalten!“ am 19. und 20. Oktober 2017, Frankfurt/Main
13. September 2017 von Redaktion iRights.info
In eigener Sache: Die Konferenz „Zugang gestalten!“ befasst sich mit der Digitalisierung des kulturellen Erbes in Museen, Archiven, Bibliotheken und anderen Kultureinrichtungen. Die siebte Ausgabe der von iRights.info mitveranstalteten Konferenz findet am 19. und 20. Oktober 2017 in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main statt. » mehr
Themen: In eigener Sache · Museen + Archive · Wissen + Open Access