Digitale Gedächtnisinstitution
Tipps für das Internet Archive: Wie Wayback Machine und die digitale Bücherausleihe funktionieren
5. April 2022 von Georg Fischer
Durch alte Websites surfen oder kostenlos digitale Bücher ausleihen, die woanders nicht zu kriegen sind? Mit dem Internet Archive kein Problem. Wir stellen das Portal vor, verraten ein paar Kniffe und zeigen, wie die Suche am besten gelingt. » mehr
Themen: E-Books + Hörbücher · Museen + Archive
Web-Archive
Amnesie durch Urheberrecht
5. Dezember 2016 von David Pachali
In Deutschland stößt die Archivierung von Internetveröffentlichungen schnell an rechtliche Grenzen, während Frankreich und Estland ihren Nationalbibliotheken mehr erlauben. Viele Lücken schließt derweil das Internet Archive aus Kalifornien. » mehr
Themen: Museen + Archive · Politik + Recht
Digitale Bibliothek
Sammeln, bewahren, zugänglich machen: So arbeitet das „Internet Archive“
16. September 2016 von Alexis Rossi
Vor 20 Jahren gründete sich in den USA die gemeinnützige Organisation „Internet Archive“. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, Webseiten, Texte, Fotos, Audio- und Video-Werke sowie Videospiele und Software dauerhaft zu speichern und zur Verfügung zu stellen. Alexis Rossi vom Internet Archive beschreibt, wie sich dessen Arbeitsfelder und Ziele fortentwickelt haben. » mehr
Themen: Museen + Archive · Urheberrecht · Wissen + Open Access