
Wochenrückblick
BGH verhandelt zu Youtube-Embeds, Filehoster-Sperren, Google-Abmahnung
22. April 2013 von telemedicus.info, Fabian Rack
Der Bundesgerichtshof verhandelt über Youtube-Embeds, italienische Provider müssen Filesharing-Seiten sperren, Verbraucherschützer mahnen Google wegen eines toten Email-Briefkastens ab. Außerdem im Wochenrückblick: Plätze beim NSU-Prozess, Bilanz der Internet-Enquete, Urteil zum Prepaid-Dispo. » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · Politik + Recht · Urteile · Verbraucherschutz · Youtube + Video
Blog
Kabinett beschließt entschärfte Abmahndeckelung
13. März 2013 von David Pachali
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf gegen unseriöse Geschäftspraktiken beschlossen, der fürs Urheberrecht eine Filesharing-Abmahndeckelung vorsieht. Vorausgegangen war ein monatelanges Tauziehen, bei dem zuletzt unsicher war, ob die Koalition sich noch einig wird. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · Politik + Recht · Rechtsdurchsetzung im Internet · Urheberrecht · Urheberrechtsreform

Account-Bindung vor Gericht
Recht auf Weiterverkauf: VZBV verklagt Spieleanbieter
6. Februar 2013 von Alexander Wragge · 1 Kommentar
Der Verbraucherzentrale Bundesverband geht gerichtlich gegen Valve vor, den Betreiber der Spieleplattform Steam. Valve verwehre es den Kunden mit einer „Account-Bindung“, Spiele weiterzuverkaufen. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Cloud · Games + Konsolen · News · Recht in der Cloud · Software + Open Source

Wochenrückblick: EU-Urheberrecht, GEMA-Tarife, Leistungsschutzrecht
10. Dezember 2012 von telemedicus.info, Sebastian Telle · 1 Kommentar
Die EU-Kommission kündigt einen Dialog zur Urheberrechtsreform an, die Wirtschaftsminister der Länder wenden sich gegen die GEMA-Tarifreform, die Preseverleger wollen eine Kampagne für das Leistungsschutzrecht starten. Außerdem im Wochenrückblick: Facebooks App-Center, TK-Daten-Zugriff, Bildröhren-Kartell. » mehr
Themen: Facebook + Social Networks · Politik + Recht · Rechtsdurchsetzung im Internet · Verbraucherschutz
Wochenrückblick: Leistungsschutz, Musikpiraten, Porno-Pranger
3. September 2012 von telemedicus.info, Fabian Rack
Die Koalition verabschiedet den Entwurf zum Presse-Leistungsschutz, die GEMA gewinnt im Rechtsstreit gegen die Musikpiraten, Datenschützer stoppen vorerst den „Porno-Pranger” der Kanzlei U+C. Außerdem im Wochenrückblick: Pläne für Hadopi-Reform, Grüne tagen zum Urheberrecht, Verbraucherschützer mahnen Facebook ab, keine Einigung um Tagesschau-App. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · News · Politik + Recht
Weiterverkauf
Streit um Second-Hand-E-Books
12. März 2012 von Alexander Wragge · 1 Kommentar
Ein Buch darf jeder weiterverkaufen. Die Linkspartei will dieses Verkaufsrecht auch für E-Books durchsetzen. Der Börsenverein des deutschen Buchhandels protestiert. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Creative Commons + Lizenzen · E-Books + Hörbücher · News · Politik + Recht · Urheberrecht · Verbraucherschutz
Urteil: Facebook verstößt mit seinem Freundefinder gegen Geschäftsbedingungen und Verbraucherrechte
6. März 2012 von Tobias Schwarz
Der Freudefinder von Facebook verstößt gegen Geschäftsbedingungen und Verbraucherrechte. Das hat diese Woche das Landgericht Berlin entschieden. Gegen Facebook geklagt hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV). » mehr
Themen: AGB + Verträge · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · News · Verbraucherschutz
Urheberrechtsverstöße
Verbraucherschützer wollen „Abmahn-Abzocke“ stoppen
14. Februar 2012 von Alexander Wragge
Maximal 100 Euro soll eine erste Abmahngebühr den privaten Web-Nutzer bei Urheberrechtsverstößen im Internet kosten, fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV). » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · News · Politik + Recht · Urheberrecht
Meinungen zur Zukunft des Urheberrechts
Cornelia Tausch: Das Urheberrecht auch vom Nutzer aus denken
25. Mai 2011 von Cornelia Tausch
Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen. Jeden Tag wird eine neue Expertenmeinung veröffentlicht. Heute: Cornelia Tausch. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Politik + Recht · Urheberrecht
VZBV fordert „Recht auf Privatkopie“
18. Mai 2011 von Philipp Otto
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat sich mit einem aktuellen Positionspapier zur Reform des Urheberrechts zu Wort gemeldet. Schwerpunkt der Forderungen ist die Stärkung der Interessen und Rechte der Nutzer. Der Verband fordert den Gesetzgeber für den anstehenden Referentenentwurf auf, diese verstärkt zu berücksichtigen. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · News · Urheberrecht