Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Schlagwort Video
Aufmacher Content TikTok

Soziale Medien

TikTok und Urheberrecht: Was „Short-Form-Content“ rechtlich bedeutet

7. Oktober 2024 von

Kurze Videos, schnelle Schnitte, ein optimierter Algorithmus – TikTok gehört zu den beliebtesten Social-Media-Apps bei jungen Leuten. Auch das Urheberrecht spielt bei TikTok eine Rolle: Es betrifft nicht nur externe Inhalte in den eigenen Videos. Was darüber hinaus für den „Short-Form-Content“ selbst gilt, wird hier erklärt. » mehr

Themen: Allgemein · Creative Commons + Lizenzen · Facebook + Social Networks · Gesellschaft + Kunst · Musik + MP3 · Netzkulturen · Rechtsdurchsetzung im Internet · Urheberrecht · Youtube + Video

OER_Gold_weiss

Open Educational Resources

Neues Buch bietet Hilfestellung bei OER-Materialien – von Texten über Videos bis hin zu Podcasts

5. März 2021 von

„Der Gold-Standard für OER-Materialien“ gibt anschauliche Anleitungen zur Erstellung von Open Educational Resources (OER). Leser*innen können anhand verschiedener Materialarten wie Texten, Videos oder Podcasts lernen, wie sie auf professionellem Niveau freie Bildungsmaterialien erstellen und nutzen können. » mehr

Themen: Bildung + OER · Creative Commons + Lizenzen · Urheberrecht