Blog
USA: Webcaster und SoundExchange einig über Urheberabgaben
20. März 2009 von Robert A. Gehring · 1 Kommentar
In den USA wurde der langwierige Streit zwischen Webcastern und den Plattenfirmen über angemessene Urheberabgaben beigelegt. Im Februar einigten sich die Webcaster mit der Verwertungsgesellschaft SoundExchange. » mehr
Themen: Musik + MP3 · Ökonomie · Politik + Recht · Urheberrecht
Blog
Streit um Urheberabgaben: VG Wort contra BGH
6. Oktober 2008 von Robert A. Gehring
Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) wird gegen das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zu Urheberrechtsabgaben auf Personalcomputer vom 2. Oktober Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht einlegen. Der VG Wort zufolge führt das Urteil "zu einer erheblichen Ungleichbehandlung von Urhebern". » mehr
Themen: Autor + Text · Creative Commons + Lizenzen · Urheberrecht · Urteile
Blog
Urheberrecht fördert Innovation — HP modifiziert Drucker für Deutschland
18. August 2008 von Robert A. Gehring · 2 Kommentare
Hewlett-Packard (HP) ist einer der größten Hersteller von Druckern und so genannten Multifunktionsgeräten -- das sind Geräte, die kopieren, scannen und drucken können -- für PCs weltweit. Das deutsche Urheberrecht hat HP nun zu einer Innovation der besonderen Art veranlasst... » mehr
Themen: Kulturwirtschaft · Ökonomie · Technologie · Urheberrecht · Veranstaltungshinweise · Webdesign + Programmierung
Blog
Letzte Chance für US-Webcaster
18. August 2008 von Robert A. Gehring
In den USA gehen die Auseinandersetzungen um die Höhe der Urheberrechtsabgaben für Internet-Radiosender (Webcaster) in die letzte Runde. Sollte kein Kompromiss gefunden werden, droht der ganzen Branche endgültig das Aus.
Themen: Musik + MP3 · Ökonomie · Technologie · Urheberrecht
Blog
Streit um Bitkom-Studie zum Kopierverhalten von Verbrauchern
14. Juni 2008 von Robert A. Gehring
Der Branchenverband der IT-Industrie Bitkom hat in der Auseinandersetzung um Urheberabgaben auf Geräte eine Studie zum Kopierverhalten von Verbrauchern vorlegt. Der Studie zufolge werden Computer „nur selten dazu verwendet, urheberrechtlich geschütztes Material zu vervielfältigen". Die VG Wort legt die Studienergebnisse hingegen völlig anders aus. » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · Ökonomie · Technologie · Urheberrecht · Urheberrechtsreform · Urteile
Blog
Droht eine Preisexplosion bei MP3-Playern?
25. Mai 2008 von Robert A. Gehring · 1 Kommentar
Wie IT-Business berichtet (23.5.2008) will die mit der Erhebung von Urheberabgaben auf Leermedien und Speichergeräte betraute Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) die Abgabensätze drastisch erhöhen. Hersteller von MP3-Playern mit eingebauter Festplatte wären davon besonders betroffen. » mehr
Themen: Musik + MP3 · Ökonomie · Technologie · Urheberrecht · Urheberrechtsreform
Blog
BGH-Urteil zu Urheberabgaben auf Multifunktionsgeräte
5. Februar 2008 von Robert A. Gehring · 2 Kommentare
Vor einigen Tagen hat der BGH zugunsten der VG Wort entschieden, daß für Multifunktionsgeräte (Drucker-Scanner-Kombinationsgeräte) dieselben Urheberabgaben wie für Kopierer zu entrichten sind.
"Nun muss die Geräteindustrie rückwirkend für Geräte, die zwischen 1997 und 2001 verkauft worden sind, Abgaben bezahlen. Der Bitkom geht von einem Volumen von mehr als 50 Millionen Euro aus. Die Abgaben richten sich nach der Leistungsfähigkeit und der Farbfähigkeit der Geräte und liegen zwischen 38 und 614 Euro." (Computer Reseller News, 4. Januar 2008)Pressemitteilungen
- Pressemitteilung des BITKOM (1. Februar 2008)
- Pressemitteilung des DJV (1. Februar 2008)
- Pressemitteilung des BGH (1. Februar 2008)
Themen: Autor + Text · Politik + Recht · Technologie · Urheberrecht