Bildung und Urheberrecht
Filme im Unterricht vorführen: Wann braucht es dafür eine Lizenz?
7. November 2024 von Paul Klimpel
Anders als bei Texten und Bildern gibt es kaum ganze Spielfilme, die unter einer freien Lizenz stehen. Da stellt sich die Frage, ob sie gleichwohl ohne weiteres im Bildungskontext gezeigt werden können. Entscheidend dabei ist, wann eine Filmvorführung als öffentlich gilt, erklärt Paul Klimpel. » mehr
Themen: Bildung + OER · Urheberrecht
Urheberrecht
Filme, Musik, Literatur, Remix: Was das Urheberrecht für den Schulunterricht gestattet
13. März 2024 von Till Kreutzer, Georg Fischer · 1 Kommentar
Im Urheberrecht gibt es einige Erlaubnisse, die Lehrerinnen wie Schülern gleichermaßen für den Unterricht zu Gute kommen. Wir erklären gesetzliche Regeln, u.a. um Filme und Videos zu zeigen, Musik und Gedichte aufzuführen sowie Remixes und Mashups zu kreieren. Außerdem erläutern wir, was das Urheberrecht zu Homeschooling und Online-Speicherdiensten sagt. » mehr
Themen: Bildung + OER · Urheberrecht
Bildungswesen
Urheberrecht in Schulen: Welche Nutzungen die Unterrichtsschranke erlaubt
25. Oktober 2023 von Till Kreutzer, Georg Fischer
Das Urheberrecht enthält Ausnahmen, die die Arbeit in Bildungseinrichtungen leichter machen. Eine davon ist die sogenannte Unterrichtsschranke (§ 60a UrhG). iRights.info erklärt die Regelung und gibt Tipps für die Praxis. » mehr
Themen: Bildung + OER · Grundwissen · Urheberrecht