Wochenrückblick
EuGH entscheidet gegen diskriminierende Parodien, Haftung für Facebook-Fanpage, Störerhaftung bei Sicherheitslücke
8. September 2014 von telemedicus.info · 1 Kommentar
Urheber müssen diskriminierende Parodien nicht dulden, Datenschützer scheitern erneut damit, Fanpage-Betreiber für Facebooks Datenverarbeitung haftbar zu machen. Außerdem im Wochenrückblick: Urteil zur Störerhaftung bei Router-Sicherheitslücke, „bag.de“-Domainstreit, Gysi-Akten und Haftung beim Online-Banking. » mehr
Themen: Facebook + Social Networks · Filesharing + Streaming · Politik + Recht
Wochenrückblick
BGH zu Unterlassungserklärungen, Tell-a-friend-Funktion, Titelschutz bei Apps
4. November 2013 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Wer eine Unterlassungserklärung abgibt, erkennt damit nicht gleich Anspruch und Kosten an, Tell-a-friend-Funktionen sind Werbung eines Unternehmens – zwei Entscheidungen des Bundesgerichtshofs der letzten Woche. Außerdem im Wochenrückblick: Titelschutz bei Apps, „No-Spy”-Abkommen, Drosseltarife und Facebook vs. ULD. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Facebook + Social Networks · Politik + Recht · Software + Open Source · Webdesign + Programmierung
Wochenrückblick
Unternehmen dürfen Fanpages betreiben, unseriöse Geschäftspraktiken, 21 Millionen Löschanfragen
14. Oktober 2013 von telemedicus.info, Fabian Rack
Datenschützer scheitern vor dem Verwaltungsgericht Schleswig, Facebook-Fanpages von Unternehmen zu untersagen. Außerdem im Wochenrückblick: Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken gilt, Google erhält monatlich 21 Millionen Löschanfragen, Forenhaftung vorm EGMR, Telekom plant nationales Routing, Abgeordneten-Überwachung, Rundfunkbeitrag und Störerhaftung. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Filesharing + Streaming · Politik + Recht
Wochenrückblick
Bundestag beschließt längere Schutzfristen, Grundstückseigentümer, Facebook-Klarnamen
29. April 2013 von telemedicus.info, Fritz Pieper und Simon Assion · 1 Kommentar
Der Bundestag hat längere Schutzfristen für Tonaufnahmen beschlossen, der Bundesgerichtshof bestätigt seine Fotografie-Rechtsprechung, Facebooks Klarnamenpflicht bleibt erlaubt. Außerdem im Wochenrückblick: Telekom und Netzneutralität, Verfassungsgericht zur Antiterrordatei, Grünbuch zur Medienkonvergenz, Werbeverbot und Rundfunkbeitrag. » mehr
Themen: Facebook + Social Networks · Fotos + Grafiken · Politik + Recht
Wochenrückblick: Abmahndeckelung, Meinungsfreiheit, Lobbyplag
18. Februar 2013 von telemedicus.info, Hans-Christian Gräfe
Trotz Streitigkeiten soll das Abmahngesetz nach Koalitionsaussagen noch kommen. Außerdem im Wochenrückblick: Europäischer Menschenrechtsgerichtshof zu Urheberrecht und Meinungsfreiheit, Lobbyplag startet, Klarnamenpflicht bei Facebook und Arbeitsbedingungen bei Amazon. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Facebook + Social Networks · Politik + Recht
Datenschutz in der Cloud
ULD: „Ein gewisses Misstrauen ist berechtigt”
22. Januar 2013 von Alexander Wragge · 1 Kommentar
Wie informiert wagen Nutzer, Unternehmen und Institutionen den Schritt in die Cloud? Die Datenschutzexperten Marit Hansen und Ninja Marnau vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) erläutern im Interview technische und rechtliche Fragen. Vom "Mitlese-System" bei Facebook über die Datenverschlüsselung bis zur Profilbildung. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Politik + Recht · Speicherdienste in der Cloud · Verbraucherschutz
Wochenrückblick: Facebook-Abmahnung, Klarnamen, Weltuntergang
7. Januar 2012 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Eine Abmahnung für Facebook-Vorschaubilder sorgt für Verunsicherung, Facebook und Datenschützer streiten weiter um Klarnamen, der vermeintliche Weltuntergang sorgt für einen Markenrechtsstreit. Außerdem im Wochenrückblick: Rundfunkbeitrag in Kraft, CSU-Entwurf zu Vorratsdaten und Störerhaftung. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Verbraucherschutz