
Schutz und Nachnutzung von Choreografien
Das Urheberrecht in der Tanzwelt
24. Januar 2024 von Sarah Baumann · 1 Kommentar
Das Urheberrecht regelt viele Fragen bei Musik, Bildern, Fotografien und Schriftwerken. Der Tanz führt im Urheberrecht dagegen ein Nischendasein. Doch es gibt Anhaltspunkte. Sie stehen in diversen Paragrafen und wenigen Urteilen. Sarah Baumann erklärt die nicht immer einfache Rechtslage zum Urheberrecht in der Tanzwelt. » mehr
Themen: Gesellschaft + Kunst · Urheberrecht · Zitat + Plagiat
Blog
Veranstaltungshinweis: „Dance!Copy!Right?” mit Vortrag und Diskussion am 25. Mai in Berlin
15. Mai 2012 von David Pachali
Am Freitag, dem 25. Mai (und weiteren Terminen) wird in den Berliner Sophiensälen das Stück „Dance!Copy!Right?” von Christoph Winkler aufgeführt, das sich mit dem Urheberrecht beschäftigt. In der Ankündigung heißt es:
Das neue Stück „Dance! Copy! Right?“ basiert auf einem konkreten Urheberrechtstreit am Landgericht Nürnberg/Fürth zu dem Christoph Winkler als Sachverständiger geladen war. Ausgehend von dieser Gerichtsverhandlung werden grundsätzliche Probleme und Fragen des Urheberrechts und des geistigen Eigentums behandelt: » mehr
Themen: Gesellschaft + Kunst · Musik + MP3 · Urheberrecht
Blog
Autorschaft und Urheberrecht im zeitgenössischen Tanz
29. April 2008 von Robert A. Gehring
Die Kieler Nachrichten berichten heute über eine Veranstaltungsreihe in der Kampnagelfabrik:
"Die tanztheatralische „Resteverwertung“ eröffnete in der Kampnagelfabrik die von Jochen Roller und Anne Kersting kuratierte Themenreihe Copy / Paste. Die eingeladenen fünf Gastspiele bis zum 10. Mai verstehen Roller und Kersting als Beiträge zur Debatte über die seit Jérome Bel diskutierte Auffassung von Autorschaft und Urheberrecht im zeitgenössischen Tanz."Hier geht es zur Website der Veranstaltungsreihe.
Themen: Autor + Text · Urheberrecht · Veranstaltungshinweise