
Audiovisuelles Erbe
Die ARD öffnet weiter ihre Archive, Nutzungen bleiben eingeschränkt
29. Oktober 2020 von Georg Fischer · 1 Kommentar
Nach jahrelangen Vorarbeiten stellen die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten tausende Fernsehbeiträge aus ihren Archiven online. Aus rechtlichen Gründen bietet „ARD Retro“ nur Werke, die vor 1966 entstanden – und lediglich zum streamen und teilen. » mehr
Themen: Bildung + OER · Creative Commons + Lizenzen · Museen + Archive

Interview
SWR-Archiv online: Audiovisuelle Dokumente für eine eindrückliche Beschäftigung mit der Geschichte
19. Oktober 2019 von Henry Steinhau · 2 Kommentare
Nach jahrelanger Vorarbeit begann der öffentlich-rechtliche Südwestrundfunk kürzlich damit, Archivbestände online zu stellen. Welchen Nutzen die Gesellschaft davon hat und was die Rundfunkarchive hemmt, sich zu öffnen, erläutert die SWR-Dokumentarin Rabea Limbach. » mehr
Themen: Museen + Archive · Politik + Recht · Urheberrecht