
EU-Urheberrechtsreform
Erhebliche Risiken: Zur Umsetzung der EU-Urheberrechtsreform
4. November 2019 von Till Kreutzer · 2 Kommentare
Die EU-Urheberrechtsreform ist durch und mit ihr die umstrittenen Regelungen zu den Uploadfiltern. Jetzt müssen die Gesetzgeber diese in nationales Recht umsetzen. Damit die kulturelle Vielfalt im Internet erhalten bleibt, sollte der Anwendungsbereich möglichst klein bleiben, erklärt Till Kreutzer. » mehr
Themen: Politik + Recht · Urheberrechtsreform

Journalistinnen und Hate Speech, Apple Music löscht angeblich Festplatten, Kurzfilm Writer’s Block
6. Mai 2016 von Valie Djordjevic
Warum gib es Hate Speech? Wer schreibt die Hasskommentare? Margarete Stokowski, Kolumnistin bei Spiegel Online, hat einem ihrer Hater direkt angesprochen und sich sein Facebook-Profil angeschaut. Sie verweist außerdem auf eine Untersuchung des britischen Guardian von Mitte April, der 70 Millionen Kommentare auf seiner Webseite untersucht hat. » mehr
Themen: Facebook + Social Networks · Literatur · Musik + MP3 · Sampling + Remix · Technologie