Speicherdienste
Wie legal sind Filehoster?
17. Juli 2017 von Valie Djordjevic · 1 Kommentar
Wer die richtigen Seiten kennt, kann viele Filme, Musik, E-Books, Programme und Apps oder digitale Spiele kostenlos herunterladen. Die Dateien lagern oft auf Filehostern, auch Sharehoster oder One-Click-Hoster genannt. Doch der Download ist häufig nicht erlaubt. Und besonders beim Hochladen gilt es aufzupassen, um keine fremden Rechte zu verletzen. » mehr
Themen: E-Books + Hörbücher · Filesharing + Streaming · Grundwissen · Klicksafe · Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video
Wochenrückblick
Datenschützer fordern Cookie-Regelung, Frequenz-Versteigerung, Rapidshare
16. Februar 2015 von telemedicus.info
Datenschutzbehörden sehen europäische Vorgaben für Cookies noch nicht umgesetzt, die Tage des DVB-T-Standards sind gezählt, Netzagentur wirft Anbietern Rosinenpicken beim Netzausbau vor. Außerdem im Wochenrückblick: Richtlinie zu Verkehrsverstoß-Daten, Internetverwaltung ICANN, Aus für Filehoster Rapidshare. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Filesharing + Streaming · Politik + Recht
Wochenrückblick
BGH zu Rapidshare, Playlists bei Spotify, Anhörung zur Spähaffäre
9. September 2013 von telemedicus.info, Sebastian Telle
Rapidshare muss Linksammlungen im Netz prüfen, das Label Ministry of Sound klagt gegen Spotify, der Innenausschuss des Europäischen Parlaments befasst sich mit der Spähaffäre. Außerdem im Wochenrückblick: Freiheit statt Angst, Google-Suchergebnisse, Fusion von E-Plus und O2. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · Politik + Recht
Blog
Rapidshare muss noch umfassender prüfen
4. September 2013 von Till Kreutzer
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Filehosting-Dienst Linksammlungen unter Umständen regelmäßig kontrollieren muss, wie dem jetzt veröffentlichten Urteil vom 15. August zu entnehmen ist (I ZR 80/12). Eine solche regelmäßige Kontrolle von Linksammlungen im Netz, die auf Dateien beim Filehoster verweisen, sei für einen Dienst dann zumutbar, wenn „sein konkretes Geschäftsmodell Urheberrechtsverletzungen in erheblichem Umfang Vorschub” leistet, so der BGH. » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · Urheberrecht
Wochenrückblick
C3S mit Förderung, BGH bestätigt Rapidshare-Urteil, NSA-Affäre „beendet”
19. August 2013 von telemedicus.info, Sebastian Telle
Nordrhein-Westfalen fördert die entstehende Verwertungsgesellschaft C3S bei genügend Eigenkapital, der Bundesgerichtshof bestätigt die Rapidshare-Rechtsprechung, Innenminister Friedrich und Kanzeramtsminister Pofalla erklären die NSA-Affäre für beendet. Das und mehr im Wochenrückblick: » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · Politik + Recht
Wochenrückblick: Videospiele und Kopierschutz, BGH zu Rapidshare, Facebook-Abmahnungen
11. Februar 2013 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Der Europäische Gerichtshof muss sich mit Nintendo-Adapterkarten befassen, der Bundesgerichtshof veröffentlicht seine Entscheidung im Fall Rapidshare, ein Gericht erklärt automatisierte Facebook-Abmahnungen zur Impressumspflicht für zulässig. Außerdem im Wochenrückblick: Facebook-Gesichtserkennung, Kommissions-Plan zur „Cybersicherheit”. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Facebook + Social Networks · Games + Konsolen
Wochenrückblick
GEMA vs. Rapidshare, ACTA-Sachstandsbericht, Tatort-Autoren
2. April 2012 von telemedicus.info, Fabian Rack
Nach Sven Regener kritisieren jetzt die Tatort-Autoren die Netzgemeinde, der CCC antwortet; GEMA und Rapidshare streiten weiter. Außerdem im Wochenrückblick: Datenschutzverordnung, Schutz von Journalisten, Cyberkriminalität. » mehr
Themen: Autor + Text · Ebay + Marken · Filesharing + Streaming · Politik + Recht
OLG Hamburg: Nicht der Upload verletzt das Urheberrecht, sondern erst die Verlinkung
16. März 2012 von Tobias Schwarz
Das Oberlandesgericht Hamburg hat in seinem Urteil vom 14.3. erneut dem Filehosting-Service Rapidshare untersagt, seinen Nutzern urheberrechtlich geschützte Werke zur Verfügung zu stellen. Im Detail urteilte das OLG, dass erst die Bereitstellung eines Download-Links die Urheberrechtsverletzung darstelle, nicht schon der Upload eines Werkes. » mehr
Themen: E-Books + Hörbücher · Filesharing + Streaming · News · Urheberrecht
Der Wochenrückblick: kino.to-Sperre, Rapidshare-Listen, Yasni-Fotos
23. Mai 2011 von telemedicus.info, Tobias Kläner
Ein Provider in Österreich muss die Streaming-Plattform kino.to sperren, der Filehoster Rapidshare wird verpflichtet, Linklisten zu prüfen, Fotoergebnisse bei der Yasni-Personensuche verstoßen nicht gegen das Urheberrecht. Das und mehr im Wochenrückblick: » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · News · Politik + Recht
Der Wochenrückblick: Rapidshare, Schwellenländer-Studie, EU-Patent
14. März 2011 von telemedicus.info, Anja Assion
Rapidshare muss für Urheberrechtsverletzungen von Nutzern haften, Forscher untersuchen Medienpiraterie in Schwellenländern, das EU-Patent kommt voran. Der Wochenrückblick. » mehr
Themen: Ebay + Marken · Filesharing + Streaming · News · Politik + Recht