Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Schlagwort Public-Private-Partnership
nofretete

Kulturelles Erbe

Was macht ein Mensch im digitalen Zeitalter, der sich für die Nofretete interessiert?

5. November 2013 von · 2 Kommentare

In der digitalen Welt müssen Museen ihre Arbeit neu ausrichten und zugleich ihrem öffentlichen Auftrag treu bleiben. Von der Zusammenarbeit mit neuen Institutionen und privaten Akteuren können sie profitieren – wenn der Zugang dadurch nicht beschränkt wird. » mehr

Themen: Museen + Archive · Urheberrecht · Wissen + Open Access

Blog

Beschränkte Gemeinfreiheit bei Österreichs Nationalbibliothek

4. Mai 2013 von · 3 Kommentare

Die Österreichische Nationalbibliothek hat einen ersten Schwung digitalisierter Bücher online gestellt: 100.000 gemeinfreie Titel aus dem 16. bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sind jetzt im Rahmen des Projekts „Austrian Books Online” frei im Netz zugänglich. Insgesamt soll der komplette historische Buchbestand, um die 600.000 Werke, digitalisiert werden. Eine große Leistung, die so wohl nur durch die Kooperation mit Googles Bibliotheksprogramm möglich wurde. » mehr

Themen: Museen + Archive · Urheberrecht