Blog
Anti-„Piraterie“-Spezialist Mediadefender sabotiert anscheinend US-Internet-TV-Sender
30. Mai 2008 von Robert A. Gehring
Am vergangenen Wochenende hat die im Auftrag der US-Film- und Tonträger-Industrie arbeitende Firma Mediadefender die Server des US-Internet-TV-Senders Revision3 durch einen Denial-of-Service-Angriff zum Absturz gebracht. Die genauen Hintergründe der Tat sind noch unklar, das FBI hat Ermittlungen aufgenommen.
Themen: Filesharing + Streaming · Technologie · Urheberrecht · Youtube + Video
Französische Internetprovider wollen „Online-Piraterie“ bekämpfen
12. Oktober 2007 von Robert A. Gehring
Der Verband der französischen Internetprovider (AFA) hat sich bereit erklärt, konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung der „Online-Piraterie“ zu ergreifen. Das berichtet die Europäische Verbraucherschutzvereinigung European Digital Rights (EDRI). In Zukunft sollen Nutzer von Tauschbörsen automatisch erfasst und verwarnt werden. » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · Politik + Recht · Urheberrecht
Rechtsdurchsetzung
Neue US-Studie zu den Folgen der „Musikpiraterie“
26. August 2007 von Robert A. Gehring
Eine aktuelle Studie des US-amerikanischen Institute for Policy Innovation (IPI) kommt zu dem Ergebnis, dass der US-Wirtschaft durch „Musikpiraterie“ jährlich ein Schaden in Milliardenhöhe entsteht. Darüber hinaus sollen 71.060 Arbeitsplätze verloren gehen, davon 26.860 in der Musikindustrie. » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · Urheberrecht
„Zehn unbequeme Wahrheiten” der Musikindustrie zur Piraterie
4. Juni 2007 von Robert A. Gehring
Die IFPI, Dachverband der internationalen Musikindustrie, hat Ende Mai auf ihrer Website „zehn unbequeme Wahrheiten“ zur Musikpiraterie veröffentlicht. Sie sollen auf Hintergründe hinweisen, die in der Debatte zu wenig Beachtung fänden. Mangels Quellenangaben lässt sich über den tatsächlichen Gehalt mancher Thesen kein Urteil fällen. » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · Urheberrecht
USA: Copyright-Schurkenstaaten im Visier
3. Mai 2007 von Philipp Otto
Die US-Handelsvertretung „Office of the United States Trade Representative“ (USTR) hat in ihrem jährlichen Bericht an den US-Kongress den mangelnden Schutz vor Urheberrechts-, Marken-, und Patentrechtsverletzungen in 43 Ländern angeprangert. Dabei wird insbesondere China und Russland „großflächige Piraterie“ vorgeworfen. » mehr
Themen: Politik + Recht · Urheberrecht
US-Kommision wirbt für strengeres Vorgehen gegen Piraterie
8. Juni 2005 von Oliver Passek
Um ihre internationalen Handelspartner auf ein besser koordiniertes Vorgehen gegen den Diebstahl geistigen Eigentums einzuschwören, reist in dieser Woche eine Delegation aus verschiedenen US-Ministerien und Behörden durch Europa. Ziel der Reise sei es, für den Schutz des geistigen Eigentums eine globale „Koalition der Willigen“ zu schmieden. » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · Politik + Recht · Urheberrecht
Ein Viertel der Welt unter Beobachtung
3. Mai 2005 von Valie Djordjevic
Seit Freitag liegt der jährliche Bericht des US-Handelsbeauftragten zum Stand der Rechte an geistigem Eigentum vor. Danach sind in diesem Jahr China und die Ukraine die Hauptübeltäter: Sie haben sich nicht an internationale Abkommen zum Schutz von Urheberrechten gehalten und sind zu lasch gegenüber Piraterie, sagt die US-Behörde. » mehr
Themen: Politik + Recht · Urheberrecht