
Cloud-News: SSL-Verschlüsselung, Späh-Affäre, Spotify-Streit
6. September 2013 von David Pachali
Auch verschlüsselte Datenverbindungen können offenbar von Geheimdiensten ausgespäht werden, Datenschützer kritisieren mangelnde Aufklärung der Späh-Affäre, Streit um Playlists bei Spotify, Warten auf Spiele-Streaming in Europa. Die Cloud-News der Woche: » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Games + Konsolen · Musik + MP3 · Technik in der Cloud

Interview
Bundesdatenschutzbeauftragter Schaar: Klare Grenzen bei der Internetüberwachung
20. Juni 2013 von Henry Steinhau
Der Datenschutzbeauftragte des Bundes, Peter Schaar, sieht durch PRISM das deutsche Recht auf informationelle Selbstbestimmung berührt. Außerdem sollte der Datenschutz auf europäischer Ebene sowie zwischen Europa und den USA neu geregelt werden. Aber trotz aller Abkommen und Gesetze: Verbraucher sollten ihre Daten verschlüsseln. » mehr
Themen: Cloud · Datenschutz + Sicherheit · Europa · Politik + Recht

Wochenrückblick
Kritik am Leistungsschutzrecht, Abmahnforum, IT-Sicherheitsgesetz
2. April 2013 von telemedicus.info, Sebastian Telle
Das Presse-Leistungsschutzrecht steht weiter in der Kritik, die Plattform netzwelt.de schließt Nutzerforen zu Filesharing und Abmahnungen, Datenschützer Peter Schaar kritisiert das geplante IT-Sicherheitsgesetz. Außerdem im Wochenrückblick: Platzvergabe beim NSU-Prozess, Vergütung bei Verfassungsschutz-Auskünften. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Datenschutz + Sicherheit · Filesharing + Streaming · Politik + Recht

Profilbildung
Schaar zum Cloud Computing: EU-Datenschutz für EU-Bürger
29. Dezember 2012 von Alexander Wragge · 1 Kommentar
Der Datenschützer Peter Schaar beobachtet mit Sorge den Umgang mit Nutzerdaten im Netz, insbesondere die Profilbildung. Es brauche Transparenz, Rechtssicherheit und gesetzliche Grenzen. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Europa · News · Politik + Recht · Verbraucherschutz

Interview
Datenschützer Peter Schaar: „Wir müssen wachsam sein“
29. Dezember 2012 von Alexander Wragge
Mit Sorge verfolgt der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar den Trend, Nutzerdaten zu aggregieren, zu analysieren und kommerziell zu verwerten. Schaar warnt vor beschönigenden Nutzungsbedingungen und fordert, Daten europäischer Bürger auch außerhalb der EU schützen. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Europa · Facebook + Social Networks · Politik + Recht
Wochenrückblick: Verwaiste Werke, LSR-Petition, Copyright-Richtlinie
17. September 2012 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Das Europäische Parlament beschließt die Richtlinie zu verwaisten Werken, die Piraten starten eine Petition gegen das Leistungsschutzrecht, EU-Digitalkommisarin Kroes kündigt eine Reform der Copyright-Richtlinie an. » mehr
Themen: News · Politik + Recht
Wochenrückblick
Pressefreiheit, Vorratsdaten, Zeitungswerbung
9. Januar 2012 von telemedicus.info, Sebastian Telle
Der Fall Wulff sorgt für Diskussionen über die Pressefreiheit, ein Bericht der EU-Kommission sieht Probleme bei der Vorratsdaten-Umsetzung, Zeitungswerbung ist nach einem Urteil auch in redaktionellem Layout zulässig. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: News · Politik + Recht
Blog
Bundesdatenschutzbeauftragter Schaar falsch zum Leistungsschutzrecht zitiert
26. Oktober 2011 von Matthias Spielkamp · 2 Kommentare
Das Medienmagazin Horizont.net meldete am vergangenen Sonntag, der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar unterstütze die Forderung nach einem Leistungsschutzrecht für Presseverlage. Medienredakteurin Sarah Weber schreibt:
Peter Schaar, Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, fordert die Politik zu raschem Handeln in Sachen Leistungsschutzrecht auf: "Da wird Handeln angekündigt, aber es geschieht nicht allzu viel", sagt der Bundesbeauftragte. Dabei stehe das Leistungsschutzrecht im Koalitionsvertrag. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Politik + Recht · Urheberrechtsreform · verwandte Schutzrechte
Wochenrückblick: ACTA-Überprüfung, Vorratsdaten, Like-Button
9. Mai 2011 von telemedicus.info, Sebastian Winter
Content-Verbände sprechen sich gegen eine Überprüfung von ACTA durch den Europäischen Gerichtshof aus, BKA-Chef Ziercke beharrt auf Vorratsdaten, Facebooks Like-Button ist nicht wettbewerbswidrig. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · News · Politik + Recht
Wochenrückblick: Attac, Digitale Gesellschaft, Glücksspiel-Staatsvertrag
18. April 2011 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Das Attac-Bundesbüro wird wegen einer „Urheberrechtsverletzung” durchsucht, die Netzpolitik-NGO „Digitale Gesellschaft” startet, der Glücksspiel-Staatsvertrag sorgt für neue Netzsperren-Diskussionen. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · News · Politik + Recht