Wochenrückblick: Öffentliche Wiedergabe, Rapidshare, Netzsperren
19. März 2012 von telemedicus.info, Anja Assion
Der EuGH legt die „öffentliche Wiedergabe” für Musik aus, ein Gerichtsurteil sieht in Rapidshare-Uploads noch keine Urheberrechtsverletzung. Außerdem im Wochenrückblick: Spotify in Deutschland, Netzpolitik in der CSU, Netzsperren im Gutachten und Neues vom Patentkrieg. » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · News · Politik + Recht
Wochenrückblick
Megaupload, SOPA, Grooveshark
23. Januar 2012 von telemedicus.info, Fritz Pieper
Megaupload wird geschlossen und die Mitarbeiter verhaftet, das SOPA-Gesetz liegt vorerst auf Eis, der Streamingdienst Grooveshark schließt seinen deutschen Dienst. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · News · Politik + Recht
Wochenrückblick: Abmahn-Auktion, kino.to-Prozess, Patentkriege
11. Dezember 2011 von telemedicus.info, Fritz Pieper
Eine Kanzlei versteigert Millionenforderungen aus Abmahnungen, ein weiterer Kino.to-Beteiligter kommt in Haft, im Patentstreit mit Motorola droht Apple ein Verkaufsverbot. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Filesharing + Streaming · News · Politik + Recht
Wochenrückblick
EMI, Admin-C, Patent Wars
14. November 2011 von telemedicus.info, Simon Assion
Universal und ein Sony-Konsortium übernehmen EMI, auch Domainverwalter können markenrechtlich haftbar sein, der Patentstreit zwischen Samsung und Apple geht weiter. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Facebook + Social Networks · News · Politik + Recht
Wochenrückblick: Galaxy-Tab, fernsehkritik.tv, Depeschen
5. September 2011 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Der Patentstreit um Samsungs Galaxy-Tab erreicht die Funkausstellung, das Blog fernsehkritik.tv wird für ein T-Shirt abgemahnt, Wikileaks veröffentlicht die gesamten Botschaftsdepeschen. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Facebook + Social Networks · News · Politik + Recht
Patente
Nortel-Auktion: Google verliert gegen Microsoft und Apple
7. Juli 2011 von David Pachali
Ein Konsortium aus Apple, Microsoft und weiteren IT-Unternehmen hat sich bei der Versteigerung der Nortel-Patente durchgesetzt. Was aber macht man mit 6000 Patenten? » mehr
Themen: Software + Open Source
Der Wochenrückblick: EU-Strategie, eG8-Gipfel, Glücksspiel-Staatsvertrag
29. Mai 2011 von telemedicus.info, Simon Assion
Die EU-Kommission stellt eine Strategie für Immaterialgüterrechte vor, in Paris endet der eG8-Gipfel, der Glücksspiel-Staatsvertrag sorgt für Auseinandersetzungen in den Ländern. » mehr
Themen: Europa · News · Politik + Recht
Blog
Report und Trailer: Wem gehört das Wissen der Welt?
30. März 2009 von Philipp Otto
Das Netzwerk Freies Wissen hat aktuell den "Wissensallmende Report 2009" veröffentlicht. In einer einfachen Sprache werden in kritischer Sichtweise unterschiedliche Aspekte bei der Auseinandersetzung um "geistige Eigentumsrechte" vorgestellt. Einen Schwerpunkt bilden dabei Fragen des Urheberrechts. » mehr
Themen: Bücher · Creative Commons + Lizenzen · Software + Open Source · Urheberrecht
Blog
Britische Youtube-Nutzer gucken in die Röhre
10. März 2009 von Robert A. Gehring · 1 Kommentar
Googles Video-Ableger Youtube konnte sich mit der britischen Verwertungsgesellschaft PRS nicht über Urheberabgaben für Videos einig werden. In der Folge wird britischen Nutzern der Zugang zu Musikvideos gesperrt. Der Konflikt steht beispielhaft für die Umbrüche bei den Verwertungsgesellschaften. » mehr
Themen: Musik + MP3 · Urheberrecht · Youtube + Video
Blog
Lawrence Lessig an Obama: Monopole auf den Prüfstand, FCC abschaffen!
29. Dezember 2008 von Robert A. Gehring
Die Federal Communication Commission (FCC) in den USA sei zu einem Innovationshindernis geworden und sollte am besten abgeschafft werden, stellt Lawrence Lessig in einem aktuellen Beitrag für Newsweek fest. Dem neu gewählten US-Präsidenten Barack Obama empfiehlt Lessig, alle Monopolschutzrechte grundsätzlich zu überprüfen. » mehr
Themen: Creative Commons + Lizenzen · Ökonomie · Politik + Recht · Urheberrecht