Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Schlagwort Pastiche
Apfel_Buch

Kommentar

Verbotene Früchte? Künstlerisches Schaffen im Krieg um Urheberrecht und Künstliche Intelligenz

25. Februar 2025 von · 4 Kommentare

Der neue Urheberrechtskrieg tobt um Technologien Künstlicher Intelligenz (KI), mit denen sich Inhalte wie von Zauberhand erstellen und verfeinern lassen. Jannis Lennartz und Viktoria Kraetzig erläutern die urheberrechtliche Lage rund um KI. Sie sehen durch den „Pinsel des 21. Jahrhunderts“ vor allem wirtschaftliche Interessen der Kulturindustrie gefährdet. » mehr

Themen: Gesellschaft + Kunst · Künstliche Intelligenz · Politik + Recht · Sampling + Remix · Urheberrecht

Katja Anokhina CC BY 4.0

Urheberrecht

Filme, Musik, Literatur, Remix: Was das Urheberrecht für den Schulunterricht gestattet

13. März 2024 von Till Kreutzer, Georg Fischer · 1 Kommentar

Im Urheberrecht gibt es einige Erlaubnisse, die Lehrerinnen wie Schülern gleichermaßen für den Unterricht zu Gute kommen. Wir erklären gesetzliche Regeln, u.a. um Filme und Videos zu zeigen, Musik und Gedichte aufzuführen sowie Remixes und Mashups zu kreieren. Außerdem erläutern wir, was das Urheberrecht zu Homeschooling und Online-Speicherdiensten sagt. » mehr

Themen: Bildung + OER · Urheberrecht

ballet_dance_ballerina_scene_dancer_romance_girl_sensual-627528

Schutz und Nachnutzung von Choreografien

Das Urheberrecht in der Tanzwelt

24. Januar 2024 von · 1 Kommentar

Das Urheberrecht regelt viele Fragen bei Musik, Bildern, Fotografien und Schriftwerken. Der Tanz führt im Urheberrecht dagegen ein Nischendasein. Doch es gibt Anhaltspunkte. Sie stehen in diversen Paragrafen und wenigen Urteilen. Sarah Baumann erklärt die nicht immer einfache Rechtslage zum Urheberrecht in der Tanzwelt. » mehr

Themen: Gesellschaft + Kunst · Urheberrecht · Zitat + Plagiat

starry-knight-Ausschnitt

Gutachten auf Englisch erschienen

Innovation im Urheberrecht: Was ist ein „Pastiche“?

13. März 2023 von

Der Pastiche verbessert die Kommunikation im digitalen Raum – denn er macht legal, was zuvor meist rechtswidrig war: zum Beispiel Remixes, Fan Fiction und Memes. Doch gibt es Regeln zu beachten. Welche das sind, erklärt ein aktuelles Rechtsgutachten, das es jetzt auch in englischer Sprache gibt. » mehr

Themen: Gesellschaft + Kunst · Musik + MP3 · Sampling + Remix · Urheberrecht

Riechers Zitat

Ratgeber

Drei Ausnahmen vom Urheberrecht: 15%-Regel für Unterricht und Lehre – Zitat – Pastiche

3. November 2022 von · 1 Kommentar

Drei wichtige Ausnahmen vom Urheberrechtsschutz im Überblick: Die 15%-Regel für Unterricht und Lehre, das Zitatrecht und die damit verwandte Pastiche-Regelung. » mehr

Themen: Bildung + OER · Urheberrecht · Zitat + Plagiat

Mona_Lisa

Neues Gutachten veröffentlicht

Der „Pastiche“ im Urheberrecht – was ist das eigentlich?

5. September 2022 von

Seit etwa einem Jahr steht der „Pastiche“ im deutschen Urheberrecht. Wir werfen einen Blick in ein neues Gutachten, in dem Till Kreutzer Konzept und Konsequenzen des Pastiche-Begriffs untersucht. Am 19. September wird Kreutzer das Gutachten bei der „Filtered Futures“-Konferenz in Berlin zur Diskussion stellen. » mehr

Themen: Grundwissen · Sampling + Remix · Urheberrecht · Zitat + Plagiat

Kraftwerk_Takahiro-Kyono_CC-BY-2.0

Bundesgerichtshof entschied erneut

Neues Urteil: Sampling-Streit zwischen Kraftwerk und Pelham geht in die nächste Runde

29. April 2022 von · 3 Kommentare

Der Streit um „Metall auf Metall“ ist der Dauerbrenner in Musikszene und Urheberrechtskreisen – ein Ende ist auch nach 23 Jahren rechtlicher Auseinandersetzung nicht abzusehen. Das Hamburger Oberlandesgericht urteilte nun erneut und wendete dafür die kürzlich eingeführte Pastiche-Regelung an. » mehr

Themen: Musik + MP3 · Sampling + Remix · Urheberrecht · Urheberrechtsreform · verwandte Schutzrechte

Mona_Lisa_Collage-Incase-CC_BY_2.0

Urheberrecht

Was eine „Bearbeitung“ ist und in welchen Fällen es ohne Zustimmung der Urheber*innen geht

23. November 2021 von

Wer sich mit Urheberrecht oder Lizenzen beschäftigt, stößt immer wieder auf die „Bearbeitung“. Dieser Text erklärt anhand typischer Fälle, was unter dem Begriff zu verstehen ist. Außerdem werden zustimmungsfreie Nutzungsmöglichkeiten vorgestellt, die das Urheberrecht selbst bietet. » mehr

Themen: Creative Commons + Lizenzen · Urheberrecht

vermeer-meme

Kunst und Kommunikation im Netz

Wie der „Pastiche“ ins Urheberrecht kam und was er für das kreative Schaffen bedeutet

19. August 2021 von · 3 Kommentare

Im Urheberrecht steht ein neuer Begriff: Der „Pastiche“. Damit sollen sich Nutzer*innen kreativ ausdrücken und fremde Inhalte rechtssicher unter bestimmten Bedingungen verwenden dürfen, etwa für Memes, Remixes oder Cosplays. Eine Annäherung, was „Pastiche“ genau meint und welche Regeln nun gelten. » mehr

Themen: Sampling + Remix

notsure

Urheberrechtsreform

Remixes, Memes, Pastiche: Welche Regeln gelten jetzt beim Hochladen nutzergenerierter Inhalte?

6. August 2021 von Georg Fischer und Maya El-Auwad · 7 Kommentare

Seit kurzem gelten neue Regeln im Urheberrecht: Es gibt Änderungen im bestehenden Gesetz sowie ein neu geschaffenes „Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz“. Was ist jetzt erlaubt und was nicht, wenn man nutzergenerierte Inhalte auf Plattformen hochladen will? iRights.info stellt die neue Rechtslage vor. » mehr

Themen: Facebook + Social Networks · Sampling + Remix · Urheberrecht · Urheberrechtsreform · Zitat + Plagiat