
Big Data
Google: Ein Werkzeug des Wissens, eine technokratische Macht
24. Oktober 2013 von Ippolita
Google durchsucht und akkumuliert das Wissen der Welt für gezielte, kapillare Werbung. Das Pagerank-Verfahren gilt als elektronische Variante der direkten Demokratie, doch seine genaue Funktionsweise bleibt uns verschlossen. Das italienische Autorenkollektiv Ippolita hält die kritische Neugier der Hackerethik dagegen. » mehr
Themen: Cloud · Politik + Recht · Technologie

Das Netz 2012 – Jahresrückblick Netzpolitik
Googles Anpassung an die Rechteinhaber
18. Januar 2013 von David Pachali
Seit diesem Jahr wandern Seiten, auf denen das Urheberrecht verletzt wird, in den Suchergebnis-Seiten von Google nach unten. Das mag auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen, wirft aber Probleme auf. » mehr
Google-Ranking: Herabstufung ist „Zensur light“
23. August 2012 von Alexander Wragge
Google stuft seit kurzem Webangebote in den Suchergebnissen herunter, die wegen Urheberrechtsverletzungen auffallen. „Google verändert damit seinen Charakter“, beobachtet der Internettheoretiker Felix Stalder. Der Konzern stecke in einem Zwiespalt. » mehr
Themen: News · Urheberrecht