
Speichern in der Cloud
Wie betreibe ich meine private Cloud?
31. Dezember 2014 von John Weitzmann · 2 Kommentare
Wenn man seine Daten nicht in die Hände Dritter geben will, kann man sich eine private Cloud einrichten. Man braucht ein wenig Ahnung von Servern und Serversoftware – aber die kann man sich im Netz anlesen. Wir geben einen Überblick, was man braucht, um selbst Cloud-Betreiber zu werden. » mehr
Themen: Cloud · Speicherdienste in der Cloud

Cloud-Dienste
Der Kampf zwischen praktisch und sicher
1. Oktober 2014 von Claus Hesseling
Die Anwenderfreundlichkeit von Speicherdiensten in der Cloud geht häufig auf Kosten der Datensicherheit. Wie kann man sich trotzdem schützen? Authentifizierungsstandards, sichere Passwörter, Voreinstellungen von Apps checken sind nur der Anfang. Dateien zu verschlüsseln und sich eine eigene Cloud zu bauen, sind weitere Schritte. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Dokumente in der Cloud · Speicherdienste in der Cloud · Technik in der Cloud

How-To
Mini-Cloud im Selbstbau: Mac-Adressbuch und Kalender mit dem Raspberry Pi und Owncloud synchronisieren (Owncloud 5 und PHP Version 5)
18. Februar 2014 von David Pachali · 9 Kommentare
Die freie Software Owncloud kann nicht nur Dateien, sondern auch Adressbücher und Kalender über mehrere Geräte hinweg synchronisieren. Ob sie damit als Alternative zu iCloud, Google-Kalendern & Co. dienen kann, haben wir auf dem Mikrocomputer Raspberry Pi ausprobiert und erklären den Weg zur eigenen Mini-Cloud in sieben Schritten. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Speicherdienste in der Cloud · Technik in der Cloud

Webschau
Safe-Harbour-Verstöße, Tracking bei Mailprovidern, Cloudspeicher im Selbstbau
11. Oktober 2013 von David Pachali
Datenschutzverstöße bei „Safe Harbour“, Tracking bei Mailprovidern, Streaming aus Musikerperspektive, Gauck zum Datenschutz, Datenleck bei Adobe und Cloudspeicher im Selbstbau. Die Cloud-Links der Woche: » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · Politik + Recht · Speicherdienste in der Cloud

Cloud im Selbstbau
Owncloud bringt Virenscanner und Volltextsuche für die eigene Datenwolke
18. März 2013 von Alexander Wragge
Die Open-Source-Software Owncloud wird um neue Funktionen erweitert. Das Projekt soll eine Alternative zu den großen Cloud-Anbietern liefern. Der Nutzer organisiert und verwaltet den Speicherplatz selbst. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Speicherdienste in der Cloud · Technik in der Cloud