Verbraucherschutz
Ärger mit dem Online-Händler? Die EU will helfen
20. Mai 2016 von Stefan Mey
Eine EU-weite Plattform soll helfen, wenn es zu Streit zwischen Verbrauchern und Online-Händlern kommt. So soll der grenzüberschreitende Online-Einkauf reibungsloser werden. Verbraucherschützer loben die Idee, sind aber noch skeptisch, wie weit sich das freiwillige Modell verbreiten wird. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Europa · Verbraucherschutz
Einkaufen und Verträge im Netz
Bei Mausklick Einkauf
13. Juni 2014 von John Weitzmann
Als größten Kramladen aller Zeiten könnte man das Internet bezeichnen. Neben abseitigen Dingen, die in keinem Kaufhaus weit und breit zu finden wären, gibt es im Netz auch all die normalen Sachen zu kaufen, sogar frische Lebensmittel. Beim Warenverkehr online gibt es aber ein paar Dinge zu beachten, darunter auch Rechtliches, denn jeder Kauf oder Verkauf beinhaltet einen Vertrag. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Ebay + Marken · Grundwissen · Klicksafe · Verbraucherschutz
Online-Auktionen
3 – 2 – 1 – und nun? Kaufen und Verkaufen über Online-Auktionen
13. Juni 2014 von John Weitzmann
Auf Auktionsplattformen im Netz geht vieles durcheinander. Viele, die diese Plattformen nutzen – ob als Käufer oder Verkäufer –, verhalten sich rechtlich unkorrekt oder kennen ihren rechtlichen Status kaum. Vor allem rund um das Verkaufen stellen sich bei Nutzung der Online-Markplätze wichtige Fragen. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Ebay + Marken · Grundwissen · Klicksafe · Verbraucherschutz
Wochenrückblick: Google Book Settlement, iShareGossip, Datenschützer
27. März 2011 von telemedicus.info, Adrian Schneider
US-Richter verwerfen das Google Book Settlement, Jugendschützer indizieren die Website isharegossip.com, Datenschutzbeauftragte sind nicht einfach kündbar. Der Wochenrückblick. » mehr
Themen: Autor + Text · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · News