Google erhält Millionen Löschanfragen, Kölner Gericht kippt Amazon-Klausel, BGH verhandelt Verlegerbeteiligung, Presserat berät Beschwerden
9. März 2016 von Henry Steinhau
Pro Stunde gehen rund 100.000 Gesuche auf Link-Löschungen beim Suchmaschinenbetreiber Google ein, mehrheitlich von Rechteinhabern, deren urheberrechtlich geschützte Inhalte illegal ins Netz gestellt wurden. Laut der Website Torrent Freak, die sich auf Zahlen aus Googles Transparenzberichten bezieht, nahm die Anzahl der Löschanfragen in den vergangenen Jahren „dramatisch rasant“ zu, von ein paar Dutzend im Jahr 2008 auf aktuell 19 Millionen pro Woche. » mehr
Themen: Autor + Text · Datenschutz + Sicherheit · Politik + Recht · Urteile · Verbraucherschutz
Urteil
Amazon-Händler dürfen Fotos anderer Teilnehmer nutzen
17. März 2015 von Henry Steinhau · 2 Kommentare
Lädt ein Händler auf dem „Marketplace“ von Amazon ein Produktfoto hoch, wird es auch bei anderen Händlern auf der Plattform angezeigt. Das ist zulässig, entschied jetzt in zweiter Instanz das Oberlandesgericht Köln. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Fotos + Grafiken · Urheberrecht
Blog
OLG Hamburg: Rapidshare zu Recht als Mitstörer verurteilt
8. Oktober 2008 von Robert A. Gehring · 2 Kommentare
Nach einem Urteil des OLG Hamburg reicht der Einsatz von MD5-Filtern bei Rapidshare nicht zur Vorbeugung gegen Urheberrechtsverletzungen aus. Deshalb haftet der Filehoster ab Kenntnisnahme der Verletzung als Mitstörer. » mehr
Themen: Filesharing + Streaming · Technologie · Urheberrecht · Urteile