Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Schlagwort NFT
Niedersächsisches_Landesamt_für_Denkmalschutz,_Handarchiv_(Karteikarten_mit_Fotos,_Plänen,_Dokumenten)

Medienindustrie

Die Suche nach der kleinsten lizenzierbaren Einheit

13. September 2022 von · 1 Kommentar

Um die Verwertung ihrer Werke zu maximieren, handelt die Medienindustrie Rechte in großen Paketen. Der gegenläufige Trend ist es, Fragmente und Ausschnitte zu lizenzieren, etwa Klingeltöne, GIFs oder NFTs. Branchenübergreifend verschieben sich die Grenzen der Lizenzierbarkeit nach unten. » mehr

Themen: Creative Commons + Lizenzen · Musik + MP3 · Wissenschaft

Shopping_Carts

Non-fungible Tokens

NFTs verändern den Handel mit digitaler Musik und Kunst: Fordern sie auch das Urheberrecht heraus?

13. April 2021 von Philipp Golka, Georg Fischer

Mit NFTs werden digitale Kunstwerke, gefilmte Sportszenen oder sogar einzelne Tweets zu handelbaren Gütern, die sich sammeln und versteigern lassen. Urheberrechtliche Fragen, wie etwa zu Schrankenbestimmungen, sind teils noch ungeklärt. Zeit für eine Einschätzung eines akuten Internet-Phänomens. » mehr

Themen: Arbeit + Kreativwirtschaft · Musik + MP3 · Netzkulturen · Urheberrecht