
Video: Instagram-Klischees auf Reisen, Influencer und ihr Instalife
5. Februar 2018 von David Pachali
Blick aus dem Flugzeug, Selfie mit der Mona Lisa, Turm von Pisa mit Eiswaffel: Reisebilder auf Instagram sehen sich erstaunlich ähnlich. Der Filmemacher Oliver Kmia hat hunderte Reisebilder zu einem zweiminütigen Video zusammengesetzt: „Instravel - A Photogenic Mass Tourism Experience“:
» mehrThemen: Facebook + Social Networks · Fotos + Grafiken

Videokunst
Andreas Treske: „Das Private der Eltern ist nicht das Private der Kinder“
4. August 2015 von Henry Steinhau
Video bedeutet nicht nur Unterhaltung oder Medienkunst, sondern ist heute überall. Mit bewegten Bildern können wir steuern und kontrollieren, sie umgeben uns und wir liefern uns ihnen aus, sagt der Filmemacher und Medienkünstler Andreas Treske. » mehr
Themen: Facebook + Social Networks · Gesellschaft + Kunst · Youtube + Video
Kunst und Urheberrecht
Wo endet das Plagiat, wo beginnt die Kunst?
2. Februar 2006 von Volker Grassmuck, Valie Djordjevic
Können Bilder, die von einem Programm aus dem Internet geladen und verfremdet werden, ein eigenständiges Kunstwerk sein? Diese Frage der Künstlerin Cornelia Sollfrank erscheint auf den ersten Blick recht simpel. Als Sollfrank sie aber Urheberrechtsanwälten stellte, kam eine Grundsatzdebatte um Kunst und Urheberrecht dabei heraus – und eine faszinierende Video-Dokumentation. » mehr
Themen: Fotos + Grafiken · Gesellschaft + Kunst · Urheberrecht · Zitat + Plagiat