
Community-Mobilfunk
Wie Medienaktivisten Funklöcher stopfen
16. Juni 2016 von Nils Brock
Mobilfunk-Anbieter bauen ihre Netze vor allem dort, wo es sich rechnet – und für die, die es sich leisten können. In Mexiko und anderen Ländern Lateinamerikas errichten Gemeinschaftsprojekte eigene Handynetze. Sie wollen freie digitale Territorien schaffen, berichtet Nils Brock. » mehr
Themen: Politik + Recht · Software + Open Source · Technologie · Urheberrecht

Wochenrückblick
Neue Facebook-AGB in Kraft, Mautdaten-Verwendung, Frequenz-Versteigerung
2. Februar 2015 von telemedicus.info
Neue Nutzungsbedingungen bei Facebook treten in Kraft, die Verwendung von Mautdaten sorgt für Diskussionen, die Bundesnetzagentur kündigt eine neue Frequenz-Versteigerung an. Außerdem im Wochenrückblick: Sternchen-Rufnummern, neue Ausfälle bei Internet-Diensten. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Politik + Recht

Wochenrückblick
Google News führt Opt-in ein, Urteil gegen „JDownloader”, Juris-Streit mit Fortsetzung
24. Juni 2013 von telemedicus.info, Fabian Rack · 1 Kommentar
Als Reaktion auf das Leistungsschutzrecht führt Google ein Opt-in für die Newssuche ein, das Landgericht Hamburg sieht eine Urheberrechtsverletzung beim Anbieter eines Downloadmanagers, das Bundesverfassungsgericht geht im Juris-Streit in Revision. Außerdem im Wochenrückblick: Nach Prism kommt Tempora, auch der BND will „möglichst umfassend” überwachen, ein Datenleck bei Facebook trifft 6 Mio. Nutzer, Entwurf zur Netzneutralitäts-Verordnung, Bestandsdaten und Mobilfunk-Frequenzen. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Filesharing + Streaming · Musik + MP3 · Politik + Recht

Wochenrückblick
Bundesrat will Abmahnbremse nachbessern, NSU-Prozess, Bestandsdaten
6. Mai 2013 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Der Bundesrat will beim „Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken” noch nachbessern, das Verfassungsgericht lehnt eine Videoübertragung beim NSU-Prozess ab, die Bestandsdatenauskunft passiert den Bundesrat. Außerdem im Wochenrückblick: Mobilfunk-Absprachen, Drossel-Pläne, Staatstrojaner. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Politik + Recht
Wochenrückblick: Leistungsschutzrecht, WLAN-Haftung, Vorratsdaten-Dokumente
15. Oktober 2012 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Der Bundesrat will nur kleine Änderungen beim geplanten Leistungsschutzrecht für Presseverleger, die Petition dagegen ist gescheitert, die Initiative Berlins und Hamburgs zur Milderung der Störerhaftung bei WLANs ist durch den Bundesrat. Außerdem im Wochenrückblick: Vorratsdaten-Dokumente, Steam-AGB, LTE-Vergabe, Kachelmann-Buch. » mehr
Themen: AGB + Verträge · Politik + Recht · verwandte Schutzrechte
Wochenrückblick: SOPA, Abmahnung, Irland
16. Januar 2012 von telemedicus.info, Fabian Rack
Auch in Europa wird verstärkt über das geplante SOPA-Gesetz diskutiert, ein Gericht bezeichnet eine Filesharing-Abmahnung als „unbrauchbare Dienstleistung”, die Musikindustrie verklagt Irland. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Filesharing + Streaming · News · Politik + Recht
Wochenrückblick
Fahndungsfotos, Kino.to, Netzsperren
5. Dezember 2011 von telemedicus.info, Simon Assion
Der Europäische Gerichtshof entscheidet zur Nutzung von Fahndungs-Portraits durch die Presse, im Fall kino.to gibt es die erste Haftstrafe, die Aufhebung der Netzsperren ist durch den Bundestag. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Fotos + Grafiken · News · Persönlichkeitsrecht · Politik + Recht