Wochenrückblick
Microsoft plant Cloud-Hosting ausschließlich in der EU – Bundestag beschließt Reform des NetzDG – Quellen-TKÜ für Nachrichtendienste geplant
10. Mai 2021 von telemedicus.info
Was letzte Woche netzpolitisch los war: Microsoft will zukünftig Cloud-Dienste ausschließlich in der EU hosten. Der Bundestag beschließt die Novelle des Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG). Ein neuer Gesetzentwurf der Bundesregierung soll eine Quellen-Telekommunikationsüberwachung auch für Nachrichtendienste ermöglichen. » mehr
Themen: Cloud · Datenschutz + Sicherheit · Politik + Recht
Computerspiele
Let’s-play-Videos, gebrauchte Spiele, virtuelle Gegenstände: Was darf ich mit gekauften Games machen?
14. Oktober 2019 von David Pachali · 3 Kommentare
Darf man Let’s-Play-Videos und Screenshots im Netz veröffentlichen? Ist es erlaubt, gebrauchte Spiele, Benutzer-Accounts und virtuelle Gegenstände weiterzuverkaufen? Welche Rolle spielt der Jugendschutz? Antworten auf diese und weitere Fragen zu Computer- und Konsolenspielen. » mehr
Themen: Games + Konsolen · Grundwissen · Klicksafe · Software + Open Source
US-Gericht beharrt auf staatlichem Zugriff auf Server im Ausland
1. August 2014 von Henry Steinhau
Das Unternehmen Microsoft soll dazu verpflichtet werden, ermittelnden US-Behörden auch solche Daten unmittelbar herauszugeben, die auf Servern im Ausland gespeichert sind. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Politik + Recht
Löschanfragen
Pleiten, Pech und Pannen: Rechtsdurchsetzung im Netz
20. Dezember 2013 von David Pachali
Microsoft möchte eigene Websites entfernen, auch der Wikipedia-Eintrag über „Office 2007“ landet in den Löschanfragen bei Google: Was passiert, wenn Rechteinhaber automatisch nach Urheberrechtsverletzungen fahnden lassen. » mehr
Themen: Politik + Recht · Rechtsdurchsetzung im Internet · Urheberrecht
Wochenrückblick
Vorratsdaten-Richtlinie laut EuGH-Generalanwalt grundrechtswidrig, Internet im Kabinett, Redtube-Abmahnungen
16. Dezember 2013 von telemedicus.info
EuGH-Generalanwalt Pedro Cruz Villalón sieht die Vorratsdaten-Richtlinie im Widerspruch zu Grundrechten, das neue Verkehrsministerium wird auch „digitale Infrastruktur“ bearbeiten, neue Details zu Streaming-Abmahnungen. Außerdem im Wochenrückblick: Schaar-Nachfolge, Google-Kartellstreit, Bitcoins, Skype-Übernahme und Nötigung durch Mahnschreiben. » mehr
Themen: Abmahnung + Anwalt · Datenschutz + Sicherheit · Filesharing + Streaming · Politik + Recht
Wochenrückblick
BND darf auch deutsche Gespräche anzapfen, Google-Haftung, PC Fritz, Silk-Road und FBI
7. Oktober 2013 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Der BND darf seit mindestens zwei Jahren deutsche Internet-Provider abhören; Datenschutzbeauftragte fordern die öffentliche Hand auf, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einzusetzen und Google haftet nicht für ehrverletzende Suchergebnisse. Außerdem im Wochenrückblick: PC Fritz erwirkt einstweilige Verfügung gegen Microsoft und das FBI verhaftet den mutmaßlichen Silk-Road-Betreiber. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Politik + Recht
Wochenrückblick:
Neue Facebook-Terms, Netzneutralitäts-Entwurf, FISA-Anfragen
2. September 2013 von telemedicus.info, Adrian Schneider
Facebook ändert die Datenschutzregeln, ein neuer Entwurf der EU-Kommission zur Netzneutralität wird bekannt, Google und Microsoft klagen für mehr Transparenz bei staatlicher Überwachung. Außerdem im Wochenrückblick, SAP-Lizenzen und Domainrechte. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Politik + Recht
Cloud-Links: Blick in die Dropbox, Speicherdienste in Firmen, Big Data
30. August 2013 von David Pachali
Mehrere Sicherheitslücken bei Dropbox und Co. offenbart, „Big Data” stößt in Deutschland auf Skepsis, Musikdienst Grooveshark mit Lizenz: Cloud-Links der Woche. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Musik + MP3 · Speicherdienste in der Cloud
Cloud-Links: Hellsichtige Paranoiker, Whistle.im, Ausfälle bei iCloud und Skydrive
23. August 2013 von David Pachali
Der Paranoiker als Hellseher, Whistle.im erscheint nach schweren Sicherheitslücken in neuer Version, die Zukunft der Cloud-Industrie und Ausfälle bei Apple und Microsoft. Cloud-Links der Woche: » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Ökonomie · Politik + Recht
Speichern in der Cloud
Stiftung Warentest: Überwiegend mäßige Noten für Cloud-Speicherdienste
26. Juli 2013 von David Pachali
Unter gängigen Cloud-Speicherdiensten hat bei einer Untersuchung der Stiftung Warentest kein Anbieter gute oder sehr gute Ergebnisse erzielt. Die Mehrzahl der Dienste erhielt lediglich die Note „befriedigend“. » mehr
Themen: Cloud · Cloud-News · Datenschutz + Sicherheit · Speicherdienste in der Cloud