
Musik
Sampling: Kunstfreiheit sticht Leistungsschutz – mit einer Prise Fair Use
31. Mai 2016 von David Pachali
Kann Sampling erlaubt sein, ohne dass Rechteinhaber zustimmen müssen? Das Verfassungsgericht hat heute ein Urteil des Bundesgerichtshofs dazu gekippt. Ein zu weitgehender Schutz von Tonaufnahmen schränke die Kunstfreiheit und die kulturelle Fortentwicklung ein. » mehr
Themen: Gesellschaft + Kunst · Musik + MP3 · Sampling + Remix · Urheberrecht

Sampling
Der lange Streit um kleinste Teile: „Metall auf Metall“ vorm Bundesverfassungsgericht
1. Dezember 2015 von Veronika Fischer
Verletzt das Verwenden selbst kurzer Sequenzen aus Musikaufnahmen fremde Rechte? Nach jahrelangen Verfahren ist der Streit zwischen Kraftwerk und den Produzenten von Sabrina Setlur vor dem Verfassungsgericht gelandet. In der Verhandlung treffen unterschiedliche Vorstellungen vom kreativen Schaffen aufeinander. » mehr
Themen: Gesellschaft + Kunst · Musik + MP3 · Sampling + Remix · Urheberrecht
Wochenrückblick: Samples, Likebutton, Openleaks
22. August 2011 von telemedicus.info, Fritz Pieper
Ein Lied von Sabrina Setlur verletzt das Urheberrecht der Band Kraftwerk, Datenschützer in Schleswig-Holstein fordern die Abschaltung von Facebook-Plugins für Webseiten, der Streit um Wikileaks und Openleaks eskaliert. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr
Themen: Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Musik + MP3 · News · Politik + Recht · Sampling + Remix
Blog
Setlur/Pelham vs. Kraftwerk: Sample hätte nachgespielt werden müssen
19. August 2011 von David Pachali · 2 Kommentare
In der unendlichen Geschichte des Rechtsstreits „Metall auf Metall“ um die Verwendung eines Kraftwerk-Samples in einem Lied von Sabrina Setlur gibt es jetzt eine neue Entscheidung. Das Oberlandesgericht Hamburg hat am Mittwoch entschieden (AZ 5 U 48/05), dass das von Moses Pelham und Martin Haas produzierte Stück „Nur mir” aus dem Jahr 1997 die Urheberrechte der Band Kraftwerk verletzt, weil darin ein – ungefähr zwei Sekunden langes – Sample ohne Erlaubnis verwendet wird. » mehr
Themen: Gesellschaft + Kunst · Musik + MP3 · Sampling + Remix · Urheberrecht · Urteile