
Meme
Wolfgang Ullrich: „Urheberrechte für die sozialen Netzwerke gänzlich suspendieren“
18. Mai 2015 von Henry Steinhau · 1 Kommentar
Internet-Meme wie den „Technoviking“ betrachtet der Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich als „Pathosformeln“ der Gegenwart, die im Zeitalter von Social Media als Medium des Gefühlsausdrucks dienen – und je nach Kontext auch zur Kunst werden können. Die Rechtsprechung hänge diesen Entwicklungen um Jahrzehnte hinterher, so Ullrich im iRights.info-Interview. » mehr
Themen: Facebook + Social Networks · Gesellschaft + Kunst · Netzkulturen · Persönlichkeitsrecht · Politik + Recht · Sampling + Remix · Youtube + Video

Urteil
Technoviking: Ein Internet-Mem vor dem Berliner Landgericht
25. Juni 2013 von Henry Steinhau und Till Kreutzer · 6 Kommentare
Das Youtube- und Internet-Phänomen „Technoviking“ ist ein kurioser Fall – vor wenigen Tagen war es einer für das Berliner Landgericht. In seinem Urteil wägt das Gericht pragmatisch zwischen Persönlichkeitsrechten und der Freiheit der Kunst ab. Doch es zeigt, wie limitiert die Mittel des Rechts bei Internet-Phänomenen sein können. » mehr
Themen: Gesellschaft + Kunst · Netzkulturen · Persönlichkeitsrecht · Sampling + Remix · Urteile · Youtube + Video