Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Schlagwort Markenrecht
bgh

Wochenrückblick

Haftung für RSS-Feeds, ACTA in Ausschüsssen gebremst, Hadopi

4. Juni 2012 von telemedicus.info, Sebastian Telle, Hans-Christian Gräfe und Franziska Dockhorn

Fremde RSS-Feeds auf Websites müssen nicht vorab geprüft werden, ACTA scheitert in drei Ausschüssen des EU-Parlaments, die neue Regierung Hollande will das Three-Strikes-Modell überprüfen. Außerdem im Wochenrückblick: Markenrecht bei „Zappa”, Vorratsdaten und Facebook-AGB. » mehr

Themen: Politik + Recht · Webdesign + Programmierung

www-url-internet

Marken- und Titelschutz

Ein Name für die Website

13. Januar 2012 von Till Kreutzer und Eva Ricarda Lautsch

Im Netz kann jeder für sich selbst, seine Katze oder seine Firma eine Webseite oder ein Blog einrichten. Doch die Freiheit ist rechtlich eingeschränkt. Verstöße gegen Marken- und Titelschutzrechte können dazu führen, dass Domains vom Netz genommen, Webseiten und Blogs umbenannt werden müssen und Briefe mit Schadensersatzforderungen ins Haus flattern. Was muss man beachten, wenn man eine Domain anmeldet? » mehr

Themen: Ebay + Marken · Grundwissen · Klicksafe · Webdesign + Programmierung

27_490x150

Wochenrückblick: Facebook-Abmahnung, Klarnamen, Weltuntergang

7. Januar 2012 von telemedicus.info, Adrian Schneider

Eine Abmahnung für Facebook-Vorschaubilder sorgt für Verunsicherung, Facebook und Datenschützer streiten weiter um Klarnamen, der vermeintliche Weltuntergang sorgt für einen Markenrechtsstreit. Außerdem im Wochenrückblick: Rundfunkbeitrag in Kraft, CSU-Entwurf zu Vorratsdaten und Störerhaftung. » mehr

Themen: Abmahnung + Anwalt · Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · Verbraucherschutz

Wochenrückblick

EMI, Admin-C, Patent Wars

14. November 2011 von telemedicus.info, Simon Assion

Universal und ein Sony-Konsortium übernehmen EMI, auch Domainverwalter können markenrechtlich haftbar sein, der Patentstreit zwischen Samsung und Apple geht weiter. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr

Themen: Facebook + Social Networks · News · Politik + Recht

Wochenrückblick: Verwaiste Werke, Adwords, Online-Zahlungen

26. September 2011 von telemedicus.info, Adrian Schneider und Simon Möller

Der Bundestags-Rechtsausschuss diskutiert über verwaiste Werke, fremde Markennamen bei Google Adwords sind zulässig, die Bundesregierung wendet sich gegen anonyme Online-Zahlungen. Das und mehr im Wochenrückblick. » mehr

Themen: Datenschutz + Sicherheit · Facebook + Social Networks · News · Politik + Recht

Wochenrückblick

Urteil gegen Whistleblower-Kündigung, Elena, xxx-Domain

24. Juli 2011 von telemedicus.info, Anja Assion

Diese Woche unter anderem im Telemedicus-Wochenrückblick: Das BGH befragt den europäischen Gerichtshof zur Vergütung von Druckern und Computern, xxx-Domains sorgen für potentielle Markenrechtsprobleme und neues Informationsgesetz für Verbraucher beschlossen. » mehr

Themen: Politik + Recht

Der Wochenrückblick: EU-Strategie, eG8-Gipfel, Glücksspiel-Staatsvertrag

29. Mai 2011 von telemedicus.info, Simon Assion

Die EU-Kommission stellt eine Strategie für Immaterialgüterrechte vor, in Paris endet der eG8-Gipfel, der Glücksspiel-Staatsvertrag sorgt für Auseinandersetzungen in den Ländern. » mehr

Themen: Europa · News · Politik + Recht

50_490x150

Wochenrückblick: Power Ball, Save-TV, Youtube

9. August 2010 von telemedicus.info, Christiane Müller

Im Wochenrückblick diesmal: Der Bundesgerichtshof veröffentlicht die „Power Ball“-Entscheidung, das Landgericht Hamburg entscheidet gegen Kik und für den NDR,  das Landgericht München weist Save-TV an, RTL-Sendungen zu sperren, die Diskussion um das Leistungsschutzrecht für Verlage geht weiter und die Verhandlung im Rechtsstreit GEMA vs. YouTube findet statt. » mehr

Themen: Ebay + Marken · Politik + Recht · Youtube + Video